01.06.12 –
Die Nachricht, dass das Haus Nr. 5 in der Frommestraße akut einsturzgefährdet ist, hat uns überrascht. Wir sind der Stadt Lüneburg und der Bauverwaltung für das sofortige Handeln zum Schutz der Bewohnerinnen und Bewohner außerordentlich dankbar.
In Anbetracht der Gefahr für Leib oder Leben der Mieterinnen und Mieter in dem Haus Nr. 5 waren Maßnahmen zur Sofortsicherung des Gebäudes und zur Vorbereitung einer zeitnahen Räumung des Gebäudes unvermeidbar. Die Stadtverwaltung leiste dabei Unterstützung und unbürokratische Hilfe bei der Suche nach adäquatem Wohnraum.
Wir wollen aktiv zur Erhaltung alternativer Lebensformen in Lüneburg beitragen, so auch dem der 'Fromme', egal an welchem Ort.
Es ist vorerst nicht mehr möglich, in der Frommestraße 5 zu wohnen. Wir wollen in den kommenden Wochen und Monaten den Verein „Inico“, der von den Mietern gegründet wurde, tatkräftig bei der Suche nach einem Neuanfang unterstützen.
Wir werden sicher mittelfristig auch Lösungen im Sinne der Mieterinnen und Mieter der Frommestraße finden. Wir bitten aber um Verständnis, dass wir das nicht von Heute auf Morgen leisten können. Die Prüfung einer möglichen Sanierung ist wichtig.
Sebastian Heilmann (siehe Bild), Umwelt- und Hochschulpolitischer Sprecher der Grünen Ratsfraktion, hat selbst einige Jahre in der Frommestraße gelebt.
Podiumsgespräch mit
Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Die Weltordnung, wie wir sie kannten, zerfällt. Westliche Vorherrschaft bei Handel und Rohstoffabbau ist in weiten Teilen Afrika auf dem Rückzug. Russland, China und langsam zunehmend Indien übernehmen mit hoher Geschwindigkeit. Militärisch setzt sich Russland v.a. in der Sahelzone fest und übt damit in Verbindung mit Desinformation Einfluss auf die dortigen Staaten aus. Damit erlangt es nicht zuletzt Kontrolle über Migrationsrouten, um Europa weiter unter Druck setzen zu können. Dazu kommt noch das Streichen der US-Entwicklungshilfe und auch die EU und Deutschland sparen genau an dieser Stelle. Das stärkt die Fliehkräfte auf dem Kontinent.
Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands, wollen bei einem gemütlichen Frühstück diese Entwicklungen näher beleuchten und Handlungsperspektiven angesichts der neuen Herausforderungen aufzeigen.
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]