BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Neues aus Bardowick

Rechtsanspruch gesichert?

Ob der Rechts­an­spruch auf ei­nen Krip­pen­platz im Land­kreis Lüne­burg ab 2013 ge­si­chert wer­den kann, wurde in der Dis­kus­sion der Grü­nen mit Miriam Staudte und Sven-Christian Kindler im Lüne­bur­ger Brau­haus Krone be­zwei­felt.

29.08.11 –

Stadtratskandidat Sebastian Heilmann, Kreistagsabgeordneter Rolf Rehfeldt, MdL Miriam Staudte und MdB Sven-Christian Kindler diskutieren über KinderpolitikOb der Rechts­an­spruch auf ei­nen Krip­pen­platz im Land­kreis Lüne­burg ab 2013 ge­si­chert wer­den kann, wurde in der Dis­kus­sion der Grü­nen im Lüne­bur­ger Brau­haus Krone be­zwei­felt.

Die Kreis­tags- und Land­tags­ab­ge­ord­nete Miriam Staudte und der grü­ne Bun­des­tags­ab­ge­ord­nete Sven-Christian Kindler hat­ten zu ei­ner Dis­kus­sions­ver­an­stal­tung ge­la­den. Staudte for­dert: "Das Land Nie­der­sach­sen muss sei­nen Inves­ti­tions­kos­ten­zu­schuss um min­de­stens 21 Mil­lio­nen Euro jähr­lich erhö­hen, sonst können die notwendigen Plätze von den Kommunen nicht geschaffen werden."

Auch müssten endlich die Personalstandards im niedersächsischen Kita-Gesetz verbessert werden: "Nur zwei Erzieherinnen für 25 Über-Dreijährige oder 15 Unter-Dreijährige- dieser Personalschlüssel ist für moderne Bildungseinrichtungen nicht mehr akzeptabel" empört sich die Grünen-Politikerin.

Ihr Kollege aus dem Bundestag, der Haushaltsexperte Kindler, fordert grundsätzliche Reformen im Steuerrecht: "Wir brauchen eine Erbschaftssteuerreform, müssen über den Spitzensteuersatz und eine Vermögenssteuer diskutieren. Auch das Ehegatten-Splitting, unabhängig davon ob Kinder in der Familie leben, ist eine überholte Art der Familienförderung."

Nach Ansicht der Grünen könne eine Wende in der Bildungspolitik nur mit Mehreinnahmen bei Bund, Ländern und Kommunen realisiert werden.

Kategorie

Bildung & Familie | Soziales

Termine OV Bardowick

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

Grüne Zeiten

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Mobilität

Ansprechpartnerin ist Jutta Beer: ag.mobilitaet@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Bildung

Ansprechpartnerin ist Gabriela Hahn: ag.bildung@gruene-lueneburg.de 

 

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

AG Frauen und Gleichstellung

Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Sommerfest der Grünen Ostheide

22.08.25 ab 18 Uhr, am Hukoven 18, Thomasburg

Mehr

Sommerfest für alle - Bleckede blüht bunt

Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]