BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Neues aus Bardowick

Reaktivierung der Bahnstrecken nach Amelinghausen und Bleckede

Antrag von Pascal Mennen zur Sitzung des Rates der Hansestadt Lüneburg am 23.6.2022

01.06.22 –

Ratsherr Pascal Mennen stellt zur Sitzung des Rates der Hansestadt Lüneburg am 23.6.2022 für die Grüne Fraktion folgenden Antrag:

Die Verwaltung wird beauftragt:
1. sich in enger Abstimmung mit dem Landkreis für eine schnelle Reaktivierung
der genannten Bahnstrecken einzusetzen. Insbesondere für die Verbindung
nach Amelinghausen/Soltau.
2. die Planung für sichere Bahnübergänge auf dem Stadtgebiet zu beginnen und
in Absprache mit dem Landkreis entsprechende Fördermittel zu akquirieren.
3. die Landesregierung aufzufordern, mindestens die Strecke von Lüneburg über
Amelinghausen nach Soltau zur Bundesförderung anzumelden.
4. Informationsveranstaltungen für die von einer Reaktivierung unmittelbar
betroffenen Lüneburger Bürger*innen durchzuführen, Bedenken zur Lärm-
Situation auszuräumen und auf die Vorteile einer Bahnverbindung hinzuweisen.
5. für den Aufgabenbereich "Bahn Reaktivierung" im Haushalt 2023 eine
Koordinierungsstelle einzurichten.


Begründung:
Die Bahnstrecken-Reaktivierung ist ein wichtiger Baustein der Mobilitätswende und ein
entscheidender Beitrag zur Erreichung der selbst gesetzten Klimaziele. Die
Verbindung nach Amelinghausen-Soltau ist außerdem wirtschaftlich, so steht es in
dem entsprechenden vom Landkreis in Auftrag gegebenen Gutachten. Die Vorteile für
Lüneburg sind dabei vielfältig:
- zügiger, effektiver Schüler*innentransport, sowohl aus dem Norden (Bahnhof) als
auch speziell aus dem Süden.
- Entlastung der oft überlasteten Busverbindung zur Universität.
- Verringerung des Pkw-Pendler-Aufkommens.
- attraktive Verbindung sowohl für Heide-Touristen als auch für Lüneburger
Ausflügler inkl. Fahrradmitnahmemöglichkeit.

Kategorie

Bahnverkehr | Stadtratsfraktion

Termine OV Bardowick

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

Grüne Zeiten

Sommerfest

am Ruderclub Wiking an der Ilmenau

Mehr

Geld sparen mit Balkonkraftwerk

Am Freitag, den 15. August 2025 um 18.30 Uhr lädt die Ortsgruppe Amt Neuhaus (Ortsverband Bleckede)  zur Infoveranstaltung in den Paradiesgarten Privelack ein.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Mobilität

Ansprechpartnerin ist Jutta Beer: ag.mobilitaet@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Bildung

Ansprechpartnerin ist Gabriela Hahn: ag.bildung@gruene-lueneburg.de 

 

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

AG Frauen und Gleichstellung

Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Sommerfest der Grünen Ostheide

22.08.25 ab 18 Uhr, am Hukoven 18, Thomasburg

Mehr

Sommerfest für alle - Bleckede blüht bunt

Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]