BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Neues aus Bardowick

Reaktivierung der Bahnstrecken nach Amelinghausen und Bleckede

Antrag von Pascal Mennen zur Sitzung des Rates der Hansestadt Lüneburg am 23.6.2022

01.06.22 –

Ratsherr Pascal Mennen stellt zur Sitzung des Rates der Hansestadt Lüneburg am 23.6.2022 für die Grüne Fraktion folgenden Antrag:

Die Verwaltung wird beauftragt:
1. sich in enger Abstimmung mit dem Landkreis für eine schnelle Reaktivierung
der genannten Bahnstrecken einzusetzen. Insbesondere für die Verbindung
nach Amelinghausen/Soltau.
2. die Planung für sichere Bahnübergänge auf dem Stadtgebiet zu beginnen und
in Absprache mit dem Landkreis entsprechende Fördermittel zu akquirieren.
3. die Landesregierung aufzufordern, mindestens die Strecke von Lüneburg über
Amelinghausen nach Soltau zur Bundesförderung anzumelden.
4. Informationsveranstaltungen für die von einer Reaktivierung unmittelbar
betroffenen Lüneburger Bürger*innen durchzuführen, Bedenken zur Lärm-
Situation auszuräumen und auf die Vorteile einer Bahnverbindung hinzuweisen.
5. für den Aufgabenbereich "Bahn Reaktivierung" im Haushalt 2023 eine
Koordinierungsstelle einzurichten.


Begründung:
Die Bahnstrecken-Reaktivierung ist ein wichtiger Baustein der Mobilitätswende und ein
entscheidender Beitrag zur Erreichung der selbst gesetzten Klimaziele. Die
Verbindung nach Amelinghausen-Soltau ist außerdem wirtschaftlich, so steht es in
dem entsprechenden vom Landkreis in Auftrag gegebenen Gutachten. Die Vorteile für
Lüneburg sind dabei vielfältig:
- zügiger, effektiver Schüler*innentransport, sowohl aus dem Norden (Bahnhof) als
auch speziell aus dem Süden.
- Entlastung der oft überlasteten Busverbindung zur Universität.
- Verringerung des Pkw-Pendler-Aufkommens.
- attraktive Verbindung sowohl für Heide-Touristen als auch für Lüneburger
Ausflügler inkl. Fahrradmitnahmemöglichkeit.

Kategorie

Bahnverkehr | Stadtratsfraktion

Termine OV Bardowick

Grüner Stammtisch

Austausch zur aktuellen Dorfpolitik v.a. in Vögelsen und Radbruch. Jeder/jede auch aus anderen Gemeinden ist willkommen - ohne Anmeldung.

Mehr

Landwirtschaft und Artenschutz - Wie weiter auf dem Niedersächsischen Weg?

Podiumsgespräch mit Miriam Staudte u.a.

Mehr

Grüne Zeiten

Grünfutter: Afrika und die neuen Kolonialmächte?

Mit Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Grüner Stammtisch

Austausch zur aktuellen Dorfpolitik v.a. in Vögelsen und Radbruch. Jeder/jede auch aus anderen Gemeinden ist willkommen - ohne Anmeldung.

Mehr

Fraktionssitzung Stadtrat Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@remove-this.rathaus-aktuell.de willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Soziales und Gesundheit

Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Klima, Energie und Umwelt

Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Kreismitgliederversammlung

im Grünen Büro

 Mitgliederversammlung
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Info-Frühstück: Wie geht kommunale Politik?

Austausch zwischen Kommunalpolitik-Neulingen mit aktiven Mandatsträger*innen

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]