16.11.12 –
Die Grünen-Abgeordnete Petra Kruse-Runge hatte schon im Frühjahr im Verkehrsausschuss des Kreistages angeregt: Das abendliche Anrufsammelmobil (ASM) muss in die elektronische Fahrplanauskunft von bahn.de & Co.! So wird's nun kommen. Das beschloss der Ausschuss am Montag.
Endlich kommt was in Bewegung. Petra hatte im Ausschuss für Wirtschaft und ÖPNV des Kreistages nachgehakt: "Warum taucht das ASM nicht in der Fahrplanauskunft auf, wenn ich abends ein Ziel in Landkreis oder Hansestadt erreichen will?"
Es ist ja sicher schon manchem/r aufgefallen, dass im Landkreis Lüneburg am Abend die Busse schlafen gehen. Also: nach 20:00 und auch am Wochenende kommt man ohne Auto scheinbar nirgends mehr hin. Es sei denn, man kennt sich aus oder hat ein gedrucktes Exemplar des HVV-Fahrplanes schon einmal bis zum Schluss gelesen. Da finden sich nämlich die Telefonnummer und die Abfahrtszeiten, die zum Anrufsammelmobil (ASM) informieren.
So war's bisher. Der Anfrage folgte ein rot-grüner Antrag, den Aufwand zu ermitteln, das ASM der EFA (elektronische Fahrplanauskunft) bekannt zu machen. Das ist inzwischen geschehen.
Nun wurde im Ausschuss nach einiger Beratung und Erläuterung einstimmig beschlossen, das notwendige Geld in die Hand zu nehmen und einen Fahrplan zum ASM erstellen zu lassen. Dieser wird in die üblichen Infosysteme eingepflegt, und am Ende können über bahn.de und ähnliche Seiten auch am Abend Neetze, Betzendorf oder Oerzen als Ziele eingegeben werden. Dort erscheint dann automatisch die passende Verbindung.
Endlich! So wird eine Lücke in der Fahrgastinformation geschlossen, die längst überfällig war. Hoffentlich werden dadurch mehr Menschen ermutigt, das Auto einmal öfter stehen zu lassen.
Kategorie
Podiumsgespräch mit
Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei mcboehme@aol.com
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]