14.07.23 –
Die Fraktion Bündnis90/Die Grünen hat die Mehrheitsgruppe aus SPD/UWG/WfB/Grünen zum 27. Juni mit sofortiger Wirkung verlassen und wird künftig nur mit der Wählergemeinschaft „Wir für Bardowick“ eine Gruppe bilden.
Damit gibt es nun künftig drei ähnlich starke Gruppen im Samtgemeinderat, so dass mit wechselnden Mehrheiten gearbeitet werden muss.
„Grund für die Aufkündigung der Gruppenvereinbarung von November 2021“, so Patrick Backeberg, Fraktionssprecher, „ist unsere Erfahrung, dass die bisherige Konstellation leider mehr Verhärtungen und Stillstand als effektive Ergebnisse in der politischen Arbeit erbracht hat.
Wir haben den Willen zur sachlichen, gemeinsamen und zielgerichteten Arbeit und möchten mit diesem Schritt wieder Bewegung und Effizienz in die politischen Entscheidungsprozesse bringen. Zusammen mit der WfB werden wir diesen Weg im Samtgemeinderat gehen und hoffen, durch wechselnde Mehrheiten bessere Resultate zu erzielen.“
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]