BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Neues aus Bardowick

Naturschutzgebiet Elbmarsch: GRÜNE kritisieren Trödelei des Landkreises

Seit sechs Jahren ist klar: Die von der EU festgelegten schützenswerten Fauna- Flora-Habitate müssen durch Ausweisung von Natur- oder Landschaftsschutzgebieten gesichert werden. Sechs Jahre sind viel Zeit, um mit den Einwohner*innen der betroffenen Dörfer frühzeitig in Dialog zu treten und zu erklären, was diese Ausweisung für die/den einzelnen bedeutet. Dadurch ergeben sich Wege, Naturschutz und Gemeindeleben im guten Einklang zu ermöglichen. Doch die Kreisverwaltung hat das Thema einfach liegen gelassen.

16.01.19 –

Seit sechs Jahren ist klar: Die von der EU festgelegten schützenswerten Fauna- Flora-Habitate müssen durch Ausweisung von Natur- oder Landschaftsschutzgebieten gesichert werden. Sechs Jahre sind viel Zeit, um mit den Einwohner*innen der betroffenen Dörfer frühzeitig in Dialog zu treten und zu erklären, was diese Ausweisung für die/den einzelnen bedeutet. Dadurch ergeben sich Wege, Naturschutz und Gemeindeleben im guten Einklang zu ermöglichen. Doch die Kreisverwaltung hat das Thema einfach liegen gelassen.

Nun gab es an der Verwaltungsspitze in dieser Zeit einen Wechsel. Auch der neuen Kreisrätin sei eine Einarbeitungszeit gegönnt. Aber in eineinhalb Jahren hätte sie das Thema schon mal zur Kenntnis nehmen können. Stattdessen kam es nun erst durch Forderungen aus den Gemeinden zum völlig verspäteten Infoabend am 16. Januar in Artlenburg.

„Wenn der Landkreis seine Bürger*innen nicht rechtzeitig mitnimmt, kann Naturschutz nicht auf breite Akzeptanz stoßen. Nun werden die Menschen im letzten Moment mit den Planungen konfrontiert“, moniert Andrea Glass, Kreissprecherin der GRÜNEN. „Dabei begrüßen heutzutage viele Bürger*innen den Umweltschutz und sind bereit, dafür auch Einschränkungen hinzunehmen, wenn diese gut, aber vor allem auch rechtzeitig begründet werden.“ Ohne Beteiligung der Betroffenen ist aber so dann die einzigartige Natur in der Elbmarsch die Leidtragende. Ihr hat der Landkreis bisher eher einen Bärendienst erwiesen.

Statt absehbare Interessenskonflikte im Vorfeld mit den Betroffenen zu besprechen und Lösungen zu erarbeiten, läuft parallel aber schon das Beteiligungsverfahren. Nur noch bis zum 15. Februar können Einwendungen geltend gemacht werden, obwohl viele der Einwohner*innen noch gar nicht wissen, was geplant ist. „Der jetzt berechtigt entstehende Unmut über die viel zu späte Möglichkeit zur Information hätte mit klugem und ausreichendem Vorlauf vermieden werden können“, ist sich auch der stellvertretende Fraktionssprecher der GRÜNEN in der Samtgemeinde Scharnebeck und Kreissprecher, Claus-Poggensee, sicher. „Mit den Zugeständnissen des Landkreises im jetzigen Verfahren aufgrund des Zeitdrucks bekommen wir jetzt nur noch ein ‚Naturschutzgebiet light‘. Für den dringend notwendigen Artenschutz sind die Verbesserungen gering.“ Es zeigt sich einmal mehr, dass die Kreisverwaltung Mängel im Projektmanagement aufweist.

Termine OV Bardowick

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

Grüne Zeiten

AG Bildung

Ansprechpartnerin ist Gabriela Hahn: ag.bildung@gruene-lueneburg.de 

 

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

AG Frauen und Gleichstellung

Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Sommerfest der Grünen Ostheide

22.08.25 ab 18 Uhr, am Hukoven 18, Thomasburg

Mehr

Sommerfest für alle - Bleckede blüht bunt

Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Wirtschaft

Ansprechpartner ist Alexander Thole: ag.wirtschaft@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]