08.12.09 –
Jugendforen sollten in den Stadtteilläden ins Leben gerufen werden. In diesen Foren werden Ideen und Wünsche entwickelt. Gemeinsam werden Wünsche und Ideen diskutiert und nach Wegen der Umsetzung gesucht. Ein Netzwerk von Institutionen der Kinder und ? Jugendhilfe , die Einbindung von Schulen und Vereinen, der Wille der Stadtverwaltung und der politischen Gremien ist die Voraussetzung dafür, dass Jugendliche kommunale und demokratische Strukturen kennenlernen. Wenn eingebundene Jugendforen entstehen werden Strukturen geschaffen, die es den Jugendlichen ermöglichen, ihre Wünsche und Ideen durch gewählte Vertreter aus Ihrer Mitte weiter zu transportieren in ein Stadtjugendforum. Dieses Forum trägt Entscheidungen in regelmäßigen Abständen im Jugendhilfeausschuss vor. Die offenen Foren für Jugendliche garantieren das Ideen und Inhalte der kleinen Experten Gehör finden und nicht, wie bisher, lediglich bei einzelnen Projekten nach dem Zufallsprinzip.
Die Stadt Nordhorn hat den Deutschen Kinderpreis für die Kategorie ?Systematische Beteiligung von Kindern und Jugendlichen? erhalten. Bereits seit 1996 wird in Nordhorn diese Beteiligung umgesetzt. Bündnis 90/Die Grünen werden einen Antrag in den Jugendhilfeausschuss einreichen, der die Einführung der Umsetzung einer Kinder-und Jugendbeteiligung fordert. Um sich der Thematik mit größtem Sachverstand zu nähern haben wir Anfang 2010 den Stadtjugendpfleger aus Nordhorn als Referenten zur der Thematik eingeladen.
Holger Nowak
(Jugendpolitischer Sprecher Bündnis90/Die Grünen
Kategorie
Podiumsgespräch mit
Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Die Weltordnung, wie wir sie kannten, zerfällt. Westliche Vorherrschaft bei Handel und Rohstoffabbau ist in weiten Teilen Afrika auf dem Rückzug. Russland, China und langsam zunehmend Indien übernehmen mit hoher Geschwindigkeit. Militärisch setzt sich Russland v.a. in der Sahelzone fest und übt damit in Verbindung mit Desinformation Einfluss auf die dortigen Staaten aus. Damit erlangt es nicht zuletzt Kontrolle über Migrationsrouten, um Europa weiter unter Druck setzen zu können. Dazu kommt noch das Streichen der US-Entwicklungshilfe und auch die EU und Deutschland sparen genau an dieser Stelle. Das stärkt die Fliehkräfte auf dem Kontinent.
Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands, wollen bei einem gemütlichen Frühstück diese Entwicklungen näher beleuchten und Handlungsperspektiven angesichts der neuen Herausforderungen aufzeigen.
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]