02.07.12 –
Miriam auf Platz 3! Das war gut. Ansonsten verlief die Landesdelegiertenkonferenz in Wolfsburg aus Lüneburger Sicht eher enttäuschend. Kreistagsabgeordnete Petra Kruse-Runge war eine von sieben Delegierten des Kreisverbandes. Hier ihre Nachlese.
Es war ein anstrengendes Wochenende für uns Delegierte – und das in vielerlei Hinsicht! Das schwüle Sommerwetter machte die langen Sitzungen im Saal zu einem Kreislauf-Test. Das Hotel war gut, aber die Verpflegung vor Ort mittelmäßig. Und der ganze Verlauf der Wahl stellte die Geduld ebenso auf die Probe wie den Glauben an dieses Verfahren.
Die wirklich gute Nachricht: Miriam Staudte, unsere jetzige Landtagsabgeordnete, ist auf den hervorragenden 3. Platz der Landesliste gewählt worden!! Dazu herzlichen Glückwunsch!!
Leider ist sie aber auf den aussichtsreichsten Plätzen die einzige Kandidatin aus unserer Region geblieben. Für den großen Bereich Nordost- Niedersachsen ist das eine herbe Niederlage. Hier teilen sich im Wesentlichen die Regionen Hannover und Weser-Ems die Plätze. Erst auf den Plätzen 19 und 20 folgen Elke Twesten aus Rotenburg/W. und Heiner Scholing aus Uelzen. Diese beiden werden also voraussichtlich im Januar 2013 einen sehr, sehr unruhigen Wahlabend haben, bis in etwa feststeht, wie weit die Liste in den Landtag einziehen kann.
Bittere Erfahrung für unsere beiden Kandidaten Andreas Meihsies und Detlev Schultz-Hendel: Sie konnten sich auf keinem aussichtreichen Platz durchsetzen, obwohl beide es jeweils in die 2. Wahlgänge geschafft hatten. Schade, dass unsere Stimmen nicht ausreichten gegen die erdrückende Mehrheit anderer Kreise.
Die Auswahl fiel nicht immer leicht, denn es gab immerhin 80 Bewerbungen auf die Listenplätze, von denen die ersten 30 namentlich einzeln gewählt wurden. Es waren viele ausgesprochen gute KandidatInnen im Rennen. Diejenigen, die nun eine Fraktion bilden werden, können hoffentlich in Hannover ab Januar viel bewegen.
Im achtköpfigen LDK Präsidium saß unter anderem unser Julia Verlinden (hier neben Sven-Christian Kindler).
Die vollständige Liste findet ihr unter gruene-niedersachen.de.
Hier die ersten 18 Plätze:
Anja Piel | Hameln (neu,unsere Landesvorsitzende) |
Stefan Wenzel | Göttingen(MdL, jetzt Fraktionsvorsitzender im Landtag) |
Miriam Staudte | Lüneburg(MdL) |
Christian Meyer | Holzminden (MdL) |
Ina Korter | Wesermarsch (MdL) |
Thomas Schremmer | Hannover (neu, Gewerkschafter) |
Filiz Polat | Osnabrück (MdL) |
Helge Limburg | Nienburg(MdL) |
Julia Willie Hamburg | Göttingen(neu, Grüne Jugend) |
Hanso Janssen | Wesermarsch (früher schon MdL) |
Meta Janssen-Kucz | Leer(MdL) |
Volker Bajus | Osnabrück (neu) |
Gabriele Heinen-Kljajic | Braunschweig (MdL) |
Ottmar von Holtz | Hildesheim(neu) |
Maaret Westpheley | Hannover (neu) |
Gerald Heere | Braunschweig (neu) |
Susanne Menge | Oldenburg (neu) |
Belit Onay | Hannover (neu) |
Alle weiteren Fragen werden natürlich gerne auf unserer nächsten KMV beantwortet.
Kategorie
Podiumsgespräch mit
Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Die Weltordnung, wie wir sie kannten, zerfällt. Westliche Vorherrschaft bei Handel und Rohstoffabbau ist in weiten Teilen Afrika auf dem Rückzug. Russland, China und langsam zunehmend Indien übernehmen mit hoher Geschwindigkeit. Militärisch setzt sich Russland v.a. in der Sahelzone fest und übt damit in Verbindung mit Desinformation Einfluss auf die dortigen Staaten aus. Damit erlangt es nicht zuletzt Kontrolle über Migrationsrouten, um Europa weiter unter Druck setzen zu können. Dazu kommt noch das Streichen der US-Entwicklungshilfe und auch die EU und Deutschland sparen genau an dieser Stelle. Das stärkt die Fliehkräfte auf dem Kontinent.
Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands, wollen bei einem gemütlichen Frühstück diese Entwicklungen näher beleuchten und Handlungsperspektiven angesichts der neuen Herausforderungen aufzeigen.
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]