05.11.13 –
Das erste November-Wochenende verbrachten sieben Lüneburger Delegierte und die neue Bundestagsabgeordnete Julia Verlinden in Celle auf dem Landesparteitag. Mit einem Antrag zu diversen Änderungen hatte sich der Kreisverband in die Fracking-Debatte eingebracht. Zufrieden sind die Delegierten mit dem nun getroffenen Beschluss, der ein deutliches Nein zu Fracking formuliert.
"Die Interessen von Exxon und Co. die Fracking-Technik in Niedersachsen auszuweiten, sind enorm," weiß Kreistagsabgeordnete Petra Kruse-Runge, die in der Lüneburger Anti-Fracking-Initiative aktiv ist, "daher ist eine klare Position der Regierungsparteien zu diesem Wahnsinn so wichtig. Wir Grünen in Niedersachsen haben unsere Position in Celle nochmal deutlich unterstrichen."
Hohe Wellen schlug auch die Debatte um die Arbeitszeiten für LehrerInnen. Mit Melanie Dieckmann-Kirks, Rolf Rehfeldt und Antje Aden-Meyer waren gleich drei Delegierte nach Celle gefahren, die den Schulbetrieb von innen kennen. Etliche GEW-Vertreterinnen und -Vertreter hatten vor den Türen der Congress-Halle gegen die Erhöhung der Lehrerarbeitszeit an Gymnasien um eine Stunde und den Verzicht auf die Altersermäßigung demonstriert.
Nach längerer Debatte wurde ein Beschluss gefasst, der zwar die Vorhaben nicht ablehnt, aber dennoch den Auftrag an die Landesregierung formuliert, mit den Lehrer-Verbänden eine "zukunftssichere Altersermäßigung" zu erarbeiten und im Zuge des Dialogs über das Turbo-Abitur Möglichkeiten der Arbeitsentlastung zu finden.
Der Lüneburger Kreisverband wird sich zukünftig noch mehr in die niedersächsische Politik einbringen können. "Ich freue mich, dass mit Detlev Schulz-Hendel, Julia Verlinden und Mona Hosseini nun gleich drei engagierte LüneburgerInnen im Landes-Parteirat unsere Interessen vertreten", gratulierte die Landtagsabgeordnete Miriam Staudte.
Die LDK Beschlüsse findet Ihr hier.
Podiumsgespräch mit
Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei mcboehme@aol.com
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]