BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Neues aus Bardowick

Landratswahlen Uelzen: GRÜNE kritisieren SPD - Gegenkandidatur zu Raimund Nowak

Die stell­ver­tre­tende Vor­sit­zende der grü­nen Land­tags­frak­tion Miriam Staudte kri­ti­siert das Vor­haben der Uelzener SPD mit Jür­gen Krum­böhmer einen Ge­gen­kan­di­da­ten zu Raimund Nowak auf­zu­stel­len. Die Kan­di­da­tur des ehe­ma­li­gen grü­nen Lan­des­vor­sit­zen­den und jet­zi­gen Ge­schäfts­füh­rers der Met­ro­pol­re­gion Hann­over Braun­schweig Göt­tin­gen Wolfs­burg wird bis­her von den GRÜNEN und einem par­tei­unab­hän­gigen Un­ter­stüt­zer­kreis aus Wirt­schaft, Kul­tur und Land­wirt­schaft unter­stützt..

26.01.11 – von Miriam Staudte

Miriam Staudte, Raimund NowakDie stellvertretende Vorsitzende der grünen Landtagsfraktion Miriam Staudte kritisiert das Vorhaben der Uelzener SPD mit Jürgen Krumböhmer einen Gegenkandidaten zu Raimund Nowak aufzustellen. Die Kandidatur des ehemaligen grünen Landesvorsitzenden und jetzigen Geschäftsführers der Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg wird bisher von den GRÜNEN und einem parteiunabhängigen Unterstützerkreis aus Wirtschaft, Kultur und Landwirtschaft unterstützt. Nowaks langjähriges regionales Engagement wird in erster Linie mit dem Hundertwasserbahnhof verbunden. "Ohne Raimund Nowak gäbe es das Wahrzeichen Uelzens, den  Hundertwasser-Bahnhof, nicht," so Staudte.

Die SPD will am kommenden Wochenende den 1.Kreisrat des Landkreises Lüneburg als Gegenkandidaten benennen. Nach heftiger parteiinterner Auseinandersetzungen hatte der ehemaligen SPD-Bundestagsabgeordneten Peter Struck am Wochenende ein Machtwort gesprochen. Struck erklärte, die Angelegenheit zur Prinzipienfrage und schwor die Partei bei einem Neujahrsempfang darauf ein, nie zu Gunsten eines Grünen auf eine  SPD-Kandidatur zu verzichten. „Das macht man nicht" war seine Begründung.

Miriam Staudte erklärte diese Aussage, als „völlig inakzeptabel und kooperationsfeindlich". Staudte erinnerte daran, dass viele Landräte und Oberbürgermeister nur aufgrund grüner Unterstützung in ihren Ämtern sitzen würden. So habe Landrat Nahrstedt in der Stichwahl nur mit Hilfe der Grünen gegen den Favoriten Dr. Porwol gewinnen können. "Ich selbst habe damals meine Wählerinnen und Wähler aufgerufen, in der Stichwahl für Nahrstedt zu stimmen." Staudte erinnert, dass Herr Krumböhmer  mit seinem SPD-Parteibuch ohne den Wechsel von einem CDU-Landrat zu einem SPD-Landrat gar nicht als erster Kreisrat von Hameln-Pyrmont nach Lüneburg hätte wechseln  können. "Herr Krumböhmer ist in Lüneburg ein guter erster Kreisrat und das soll er unserer Meinung nach auch bleiben."

Die Landtagsabgeordnete weist darauf hin, dass die Kandidatur von Raimund Nowak in der Region als deutlich aussichtsreicher als die des SPDlers Jürgen Krumböhmer eingeschätzt wird. "Die regionale Verbundenheit zum Landkreis Uelzen und seiner langjährigen Politik- und Verwaltungserfahrungen machen Nowak zum idealen Kandidaten. Uelzen braucht einen Kandidaten mit kreativen Visionen."  Außerdem werde Nowak auch von SPD-Größen in Uelzen wie dem ehemaligen Landtagsabgeordneten Jacque Voigtländer unterstützt. Insgesamt habe er sich in seinen Jahren der Kommunalpolitik in Uelzen Respekt über alle Parteigrenzen hinaus erworben. "Raimund Nowak ist ein echtes politisches Schwergewicht."

Kategorie

Politik & Wirtschaft

Termine OV Bardowick

Grüner Stammtisch

Austausch zur aktuellen Dorfpolitik in Vögelsen und Radbruch

Mehr

Landwirtschaft und Artenschutz - Wie weiter auf dem Niedersächsischen Weg?

Podiumsgespräch mit

  • Miriam Staudte, Landwirtschaftsministerin Niedersachsen (Bündnis90/ Die Grünen)
  • Boris Erb, Bauernverband Nord-Ost-Niedersachsen
  • Arnold Spliesgar, NABU Kreis Lüneburg

Mehr

Grüne Zeiten

Sommerfest der Grünen Ostheide

22.08.25 ab 18 Uhr, am Hukoven 18, Thomasburg

Mehr

Sommerfest für alle - Bleckede blüht bunt

Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

AnsprechBAR

Diesmal ganz im Zeichen des landesweiten Aktionstages Wattenmeer.

Mehr

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Wirtschaft

Ansprechpartner ist Alexander Thole: ag.wirtschaft@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

Grünfutter: Afrika und die neuen Kolonialmächte?

Die Weltordnung, wie wir sie kannten, zerfällt. Westliche Vorherrschaft bei Handel und Rohstoffabbau ist in weiten Teilen Afrika auf dem Rückzug. Russland, China und langsam zunehmend Indien übernehmen mit hoher Geschwindigkeit. Militärisch setzt sich Russland v.a. in der Sahelzone fest und übt damit in Verbindung mit Desinformation Einfluss auf die dortigen Staaten aus. Damit erlangt es nicht zuletzt Kontrolle über Migrationsrouten, um Europa weiter unter Druck setzen zu können. Dazu kommt noch das Streichen der US-Entwicklungshilfe und auch die EU und Deutschland sparen genau an dieser Stelle. Das stärkt die Fliehkräfte auf dem Kontinent.

Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands, wollen bei einem gemütlichen Frühstück diese Entwicklungen näher beleuchten und Handlungsperspektiven angesichts der neuen Herausforderungen aufzeigen.

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]