BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Neues aus Bardowick

Kreistagssitzung

Dass der Wahl­kampf im Land­kreis vor­über ist, war in der heu­ti­gen Kreis­tags­sit­zung deut­lich spür­bar. Auch wenn klei­ne­re ver­ba­le Kab­be­lei­en nicht aus­blie­ben; die Ent­schei­dun­gen fie­len durch­weg einstim­mig.

02.06.14 – von Oliver J. Glodzei –

Kreistagssitzung in der RitterakademieDass der Wahl­kampf im Land­kreis vor­über ist, war in der heu­ti­gen Kreis­tags­sit­zung deut­lich spür­bar. Auch wenn klei­ne­re ver­ba­le Kab­be­lei­en nicht aus­blie­ben; die Ent­schei­dun­gen fie­len durch­weg einstim­mig.

Zentrales Thema war die Verbesserung der Qualität in der Kinderbetreuung und frühkindlichen Bildung. Die Erhöhung der Zuschüsse des Landkreises an die Gemeinden für den Betrieb der Kindertagesstätten mit dem Ziel, Elternbeiträge zu senken, war bereits in den Haushaltsberatungen beschlossen worden. Nun wurde die entsprechende Vereinbarung mit den Gemeinden mit Freuden durchgewinkt.

Der Ruf der CDU nach Landesmitteln für die dritte Krippenkraft hatte sich durch aktuelle Entwicklungen in Hannover eigentlich praktisch erledigt, wurde vom Kreistag aber trotzdem unterstützt und um die Forderung nach Verbesserung der Ausbildung ergänzt.

Auch der Rot-Grüne Antrag, freiwillige Arbeitsmöglichkeiten für Asylsuchende zu schaffen, fand einstimmige Zustimmung. Begründet wurde dieser Antrag von Detlev Schulz-Hendel (s. Reden).

Der Antrag der CDU/Bündnis 21 RRP, die Auswirkungen der Abschaffung der Brenntage zu beobachten wurde in den Umweltausschuss verwiesen. Unsere Stefi Brockmann nutzte die Gelegenheit, nochmals auf die Notwendigkeit hinzuweisen, dass Grünschnitt und Schnittgut nicht ins Feuer, sondern in die Verwertung gehören (s. Reden).

Termine OV Bardowick

Grüner Stammtisch

Austausch zur aktuellen Dorfpolitik in Vögelsen und Radbruch

Mehr

Landwirtschaft und Artenschutz - Wie weiter auf dem Niedersächsischen Weg?

Podiumsgespräch mit

  • Miriam Staudte, Landwirtschaftsministerin Niedersachsen (Bündnis90/ Die Grünen)
  • Boris Erb, Bauernverband Nord-Ost-Niedersachsen
  • Arnold Spliesgar, NABU Kreis Lüneburg

Mehr

Grüne Zeiten

Sommerfest für alle - Bleckede blüht bunt

Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Treffen des Ortsverbandes Ostheide

Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de 

Mehr

Fraktionssitzung Samtgemeinderat Ostheide

Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei mcboehme@aol.com 

Mehr

AnsprechBAR

Diesmal ganz im Zeichen des landesweiten Aktionstages Wattenmeer.

Mehr

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Wirtschaft

Ansprechpartner ist Alexander Thole: ag.wirtschaft@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]