BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Neues aus Bardowick

Klimaneutralität im Gebäudebestand - Wie kann die Wärmewende lokal gelingen?

Webinar Mittwoch, 04. November 2020, 19:00 - 20:30 Uhr Über die Energiewende bei der Stromversorgung und die verschiedenen Wege, elektrische Energie zu erzeugen und zu speichern, wird viel diskutiert. Aber was ist eigentlich mit der Wärmeversorgung von Gebäuden? Auch das Heizen und Kühlen muss ohne den Einsatz fossiler Brennstoffe möglich sein, damit Gebäude klimaneutral unterhalten werden können. Davon sind wir aktuell jedoch weit entfernt.

04.11.20 –

Webinar

Mittwoch, 04. November 2020, 19:00 - 20:30 Uhr

Über die Energiewende bei der Stromversorgung und die verschiedenen Wege, elektrische Energie zu erzeugen und zu speichern, wird viel diskutiert. Aber was ist eigentlich mit der Wärmeversorgung von Gebäuden? Auch das Heizen und Kühlen muss ohne den Einsatz fossiler Brennstoffe möglich sein, damit Gebäude klimaneutral unterhalten werden können. Davon sind wir aktuell jedoch weit entfernt.

Der Wärmesektor macht knapp über die Hälfte des Endenergieverbrauchs aus und wird zu weniger als 15% aus Erneuerbaren Energien bezogen. Woran liegt das - und was braucht es für die Wärmewende? In dem Webinar möchten wir mit euch darüber sprechen, welche technischen Möglichkeiten zur klimaneutralen Wärmeversorgung es gibt, wie die politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen aussehen und verändert werden müssen sowie darüber, was jede*r von uns für eine nachhaltige Wärmewende tun kann. Als Referent*innen sind Julia Verlinden, Mitglied des Bundestags und energiepolitische Sprecherin der Grünen Bundestagsfraktion, und Christoph Knaup, Ingenieur für Gebäude- und Energietechnik, dabei und werden ihr Fachwissen teilen und mit uns und euch diskutieren.

Zugangsdaten zum Zoom-Meeting:

gruenlink.de/1umu

Meeting-ID: 939 0710 0357

Kenncode: 915287

Veranstalter*in: AG Klima, Energie u. Umwelt (Bündnis 90/Die Grünen im Kreis Lüneburg)

Kategorie

Energie und Bauen | Klimawandel

Termine OV Bardowick

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

Grüne Zeiten

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Mobilität

Ansprechpartnerin ist Jutta Beer: ag.mobilitaet@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Bildung

Ansprechpartnerin ist Gabriela Hahn: ag.bildung@gruene-lueneburg.de 

 

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

AG Frauen und Gleichstellung

Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Sommerfest der Grünen Ostheide

22.08.25 ab 18 Uhr, am Hukoven 18, Thomasburg

Mehr

Sommerfest für alle - Bleckede blüht bunt

Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]