BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Neues aus Bardowick

Mehr Bahn statt Autobahn - Investitionen für eine klimagerechte Infrastruktur

GRÜNFutter mit Dr. Julia Verlinden

11.01.25 –

Samstag, 11. Januar, 10.00 - 12.00 Uhr, Grünes Büro, Schröderstraße 16 (im Hof), 21335 Lüneburg

 

Verspätete Züge wegen belegter Gleise und kaputter Weichen, Staus wegen baufälliger Brücken – unsere Infrastruktur braucht eine Grundsanierung, damit wir wieder vorankommen. So schlagen wir zwei Fliegen mit einer Klappe: Wir sorgen für ein Land, das funktioniert und sichern zugleich unsere klimaneutrale Zukunft.

Während des GRÜNFutters berichtet Dr. Julia Verlinden, stellvertretende Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag, über Hintergründe der Bundesverkehrswegeplanung, die aktuellen Debatten im Bundestag, den Ausblick auf die nächste Legislatur und steht für Fragen und Diskussion zur Verfügung.

Wir Grüne Lüneburg haben uns klar gegen den Autobahnneubau der A 39 zwischen Lüneburg und Wolfsburg ausgesprochen. Dieser Neubau widerspricht den beschlossenen bundesdeutschen Klimaschutzzielen, zerstört Naturräume sowie wertvolle landwirtschaftliche Fläche. Ein Neubau steht für eine falsche Prioritätensetzung bei der Ausgestaltung eines zukunftsfähigen Verkehrsinfrastruktursystems.

Mit dem wichtigen Ausbau der Schiene und der Sanierung maroder Brücken haben wir verkehrspolitisch alle Hände voll zu tun. Geld und Personal sind knapp. Wer Milliarden in den Neubau von Autobahnen versenken will, verlängert den Frust der Bahnfahrer*innen und den Stau vor gesperrten Brücken. Wir Grüne fordern neben der dringend nötigen Sanierung der Schiene in unserer Region auch eine Kapazitätserweiterung. Dazu gehören auch Reaktivierungen von Strecken und der Ausbau des Schienennetzes.

In dieser Legislatur haben wir Grüne im Bundestag dafür gesorgt, die Sanierung zu beschleunigen, die Investitionen in die Schiene massiv zu erhöhen, und dass erstmalig vom Bund mehr Geld in die Schiene als in die Straße investiert wird – auch durch die Erhöhung der LKW-Maut und einer Umlenkung der daraus resultierenden Einnahmen. Mit der Reform der Schuldenbremse schaffen wir mehr Spielräume, um die Mittel für notwendige Zukunftsinvestitionen zu erhöhen.

Termine OV Bardowick

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

Grüne Zeiten

Sommerfest

am Ruderclub Wiking an der Ilmenau

Mehr

Geld sparen mit Balkonkraftwerk

Am Freitag, den 15. August 2025 um 18.30 Uhr lädt die Ortsgruppe Amt Neuhaus (Ortsverband Bleckede)  zur Infoveranstaltung in den Paradiesgarten Privelack ein.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Mobilität

Ansprechpartnerin ist Jutta Beer: ag.mobilitaet@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Bildung

Ansprechpartnerin ist Gabriela Hahn: ag.bildung@gruene-lueneburg.de 

 

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

AG Frauen und Gleichstellung

Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Sommerfest der Grünen Ostheide

22.08.25 ab 18 Uhr, am Hukoven 18, Thomasburg

Mehr

Sommerfest für alle - Bleckede blüht bunt

Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]