28.09.18 –
Was ist eigentlich eine Veloroute?
Wir möchten mit euch über die Möglichkeiten von Radverkehr im ländlichen Raum sprechen und eure Meinung dazu erfahren. Radverkehr im Alltagsverkehr und als Alternative zum Auto zur Fahrt nach Lüneburg und anderen zentralen Orten.
Als Beispiel stellt die Bürgerinitiative „BI Landschaftsradweg Veloroute Buchholzer Bahn e.V.“ ihr Projekt vor und wir diskutieren über die Vor- und Nachteile solcher Verkehrswege.
Wir freuen uns auf alle Interessierten!
Kreisverband Lüneburg
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gasthaus Fehlhaber, Lüneburger Straße 38 in Amelinghausen. Anschnack ab 19 Uhr, Start mit Formalia: 19.30 Uhr.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer [...]