
16.03.15 –
GRÜNE schieben Elektromobilität an!
Die Grüne Kreistagsfraktion war beeindruckt: Kreistagsabgeordnete Melanie Dieckmann-Kirks fuhr mit einem E-Mobil vor. Sie nahm an der Aktion „Flotte electric - Amt electric“ teil. Im Rahmen dieses Modellversuches können Kommunalos E-Autos ausleihen und für zehn Tage testen. Die positiven Erfahrungen mit diesem Fahrspaß sorgen hoffentlich dafür, dass immer mehr Dienstfahrzeuge als Elektro-Autos angeschafft werden. Außerdem braucht es einen weiteren Ausbau der Infrastruktur, z.B. Lademöglichkeiten im öffentlichen Raum oder freie Fahrspuren, sowie deutliche finanzielle Entlastung. Auch Claudia Schmidt aus dem Stadtrat hatte sich an diesem Versuch beteiligt. Sie zieht eine durchweg positive Bilanz und sagt: “Dies ist eindeutig das Konzept der Zukunft! Wenn wir trotz Klimawandel noch Individualverkehr ermöglichen wollen, führt daran kein Weg mehr vorbei.“
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
eine Veranstaltung von CampusGrün mit Pascal Mennen (MdL für Lüneburg) und Pippa Schneider (hochschulpoilitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion)
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@gruene-lueneburg.de willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]