
06.11.08 –
Eine der Neuerungen war die Kenntlichmachung von Beamten durch ein Namensschild oder einen verschlüsselten Code. Miriam Staudte, Landtagsabgeordnete der Grünen stellt die Beweggründe dar: ?Nur so kann gewährleistet werden, dass nachvollziehbar ist, welcher Beamte sich korrekt und welcher sich nicht korrekt verhält. Es geht uns auch darum, dass Polizisten nicht für fragwürdige Handlungen ihrer Kollegen gerade stehen müssen.?
Bestätigt fühlt sich die Grünen-Abgeordnete durch Schilderungen einer Schülergruppe. Die 16-jährige Lüchow-Dannenbergerin Friederike Behning, die gerade ihr Schulpraktikum bei der grünen Landtagsfraktion ableistet, berichtet: ?Als ich mich am Samstag Abend mit einigen Freundinnen an einer Bushaltestelle traf, wurde von Braunschweiger Beamten ein Platzverweis gegen uns ausgesprochen wegen angeblich schwerem Eingriffs in den Straßenverkehr- dabei hatte wir nur, als kein Auto kam, einen Apfelrest auf die Straße geworfen. Wir wurden eine halbe Stunde festgehalten und behandelt wie Schwerverbrecher.?
Aus Sicht der Grünen-Abgeordneten ist dieses Vorgehen der Braunschweiger Bereitschaftspolizei nicht angemessen. ?Mit einer Kennzeichnung stünden nun nicht alle Braunschweiger Beamten in der Kritik?, so Staudte. Friederike Behning ergänzt: ?Die Lüchower Beamten distanzierten sich übrigens von dieser Vorgehensweise, nachdem meine Eltern sich beschwert hatten.?
Staudte appelliert an die am Wochenende eingesetzten Beamten stets zu prüfen, ob ihre Vorgehensweise angemessen ist. ?Die Lüchow-Dannenberger Bürger zu kriminalisieren, ist der falsche Weg.?
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher.: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
KOMMUNAL. WEIBLICH. WIRKSAM.
Frauen setzen Maßstäbe – Veränderung beginnt vor Ort.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
eine Veranstaltung von CampusGrün mit Pascal Mennen (MdL für Lüneburg) und Pippa Schneider (hochschulpoilitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion)
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@gruene-lueneburg.de willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]