14.09.15 –
Grüne favorisieren überarbeitete Alpha-Variante
Auf einem Treffen grüner Mandatsträger aus Stadt und Kreis Lüneburg haben sich die kommunalen Vertreter darauf verständigt sich zukünftig gemeinsam für die überarbeitete Alpha-Variante stark zu machen. Die bereits von mehreren Abgeordneten in Land und Bund benannten grünen Grundsätze bei der Trassenfindung, wie schnelle zeitliche Realisierbarkeit und Ausbau vor Neubau werden berücksichtigt.
Insbesondere die SprecherInnen des grünen Kreisverbandes Claudia Schmidt und Oliver Kraemer freuen sich, dass nach intensiver parteiinterner Diskussion jetzt mit der Umroutung Alpha - Variante, eine für alle Lüneburger Grünen akzeptable Trassenvariante gefunden wurde. Uns ist und war immer eine Streckenvariante wichtig, die bestehende Naturschutzgebiete sowie die mögliche Belastung von Anwohnern berücksichtigt. Mit einer vorausschauenden Planung des Trassenverlaufs und zusätzlichen Lärmschutzmaßnahmen, könnte somit nun für viele Bürgerinnen und Bürger in Stadt und Kreis eine überwiegend verträgliche Lösung gefunden sein.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
eine Veranstaltung von CampusGrün mit Pascal Mennen (MdL für Lüneburg) und Pippa Schneider (hochschulpoilitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion)
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@gruene-lueneburg.de willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]