05.07.22 –
Der Rat der Hansestadt Lüneburg hatte im Herbst 2021 einen Antrag der Grünen zur Gründung einer kommunalen Energiegenossenschaft in den Ausschuss für Wirtschaft und städtische Beteiligungen überwiesen. Ziel und Vorgabe soll es sein damit bis 2030 den Energiebedarf Lüneburgs in der Region klimaneutral erzeugen zu können. Nun fragen die Grünen nach dem Sachstand und ob die Verwaltung ihre Einschätzung teilt, dass nach Vorstellung der Energie- und Treibhausgasbilanzierung und der veränderten weltpolitischen Situation die Einrichtung einer kommunalen Energiegenossenschaft priorisiert werden sollte.
Grünen Fraktionsvorsitzender Ulrich Blanck führt dazu aus: „Bei der Vorstellung der Energie- und Treibhausgasbilanzierung wurde deutlich, dass das Potenzial für erneuerbare Energien in Lüneburg nicht ausreichend ausgebaut ist und die Stadt nicht allen Strom selbst erzeugen können wird. Daher ist die Stadt auf den Landkreis angewiesen. Wir möchten jetzt sehr schnell eine Genossenschaft auf den Weg bringen um, im Zusammenwirken aller die die Energiewende beschleunigen wollen, die vorhandenen Potentiale zu heben. Nach unserer Vorstellung sollten dazu sowohl Gemeinden als auch Privatpersonen und Firmen die Möglichkeit erhalten Mitglied in der Genossenschaft zu werden.“
Lea Findeis, energiepolitische Sprecherin der grünen Kreistagsfraktion ergänzt: "Wir können die Wertschöpfung von Energie-Anlagen im Landkreis halten, wenn Kommunen und Bürger*innen finanziell beteiligt werden. Daher werden wir die gemeinsame Energiegenossenschaft auch im Kreistag angehen."
Zum Text der Anfrage:
Kategorie
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]