11.09.22 –
Sonntag, 11.09.2022, 11:00 ‐ 13:00 Uhr
Neu Darchau, Klangschalenpark/Hafenmeile
mit:
Jahrzehntelang lag der Fokus der Verkehrspolitik auf dem motorisierten Straßenverkehr und galt der Neubau von Straßen als Allheilmittel. Noch immer fordern CDU, FDP und Verbände neue Autobahnen.
Wir brauchen aber eine Verkehrswende, um die ökologische Krise nicht weiter anzuheizen. Für uns Grüne ist klar, dass dafür ein attraktives und leistungsfähiges öffentliches Bus- und Bahn-Angebot, eine deutliche Förderung von Rad- und Fußverkehr und Anreize, unnötige Fahrten ganz zu vermeiden, wesentliche Bausteine sind. Der Neubau von unsinnigen Straßenprojekten, wie der geplanten Elbbrücke bei Neu Darchau, gehört nicht dazu!
Doch wie sehen die Ideen für eine grüne Verkehrspolitik konkret aus? Welche Herausforderungen gibt es im ländlichen Raum? Welche Maßnahmen wollen die Grünen umsetzen, wenn sie der nächsten Landesregierung angehören? Und was ist die bessere Alternative zur Elbbrücke?
Darüber möchten wir mit unseren Gästen und dem Publikum diskutieren. Der Ortsverband Elbtalaue von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lädt dazu herzlich ein.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]