10.08.21 –
Aus dem Umfeld der "Querdenken"-Bewegung hat sich am 04.07.2020 die "Basisdemokratische Partei Deutschland" - kurz "dieBasis" - gegründet. Nach Mitgliedszahlen ist sie bereits die neuntgrößte Partei in Deutschland (1). Auch in Lüneburg und Lüchow-Dannenberg hat sich im März 2021 ein Kreiverband gegründet (2). Schon bei den Stadtrats- und Kreistagswahlen am 12. September tritt pro Wahlbereich mindestens ein:e Bewerber:in an (3, 4).
Auch für die Bundestagswahlen hat der Kreisverband Lüneburg-Lüchow-Dannenberg mit Sören Köppe einen Direktkandidaten aufgestellt. Sie werben hierfür unter anderem mit den Slogans "DieBasis wählen, um deine Stimme zu behalten".
Durch Aussagen in den sozialen Medien wie: "Unsere Politiker haben den Bezug zu den Menschen vollkommen verloren" (5) nutzt "dieBasis" populistische Kommunikation. Sie bedient darüber hinaus das "Lügenpresse"-Narrativ: "Presse und Medien müssen wieder neutral werden" (6) Weiterhin beziehen sie sich auch explizit auf eine proklamierte Entrechtung durch die Maßnahmen zum Infektionsschutz und verbreiten FakeNews über Impfungen (7).
Als Parteijugenden und zivilgesellschaftliche Organisationen positionieren wir uns klar gegen die von der Partei "dieBasis" getätigen Aussagen. Wir schließen eine Zusammenarbeit auf jeder Ebene aus. In unseren kommunalen Vertretungen dulden wir keine demokratiefeindlichen Positionen und werden uns dafür einsetzten, dass in Lüneburg kein Platz für die wissenschaftsfeindlichen und populistischen Narrative der Basis sind. Diese Art des Miteinanders und des Gesellschaftsverständnisses darf kein Platz in unseren Vertretungen haben! Wir rufen alle Lüneburger:innen dazu auf, wählen zu gehen und ihre Stimme an eine demokratische Partei zu geben.
In Lüneburg erstarken zudem auch weitere "Querdenken"-Netzwerke, welche sowohl eine personelle als auch eine programmatische Nähe zur Partei "dieBasis" besitzt. So hat sich beispielsweise eine Ortsgruppe der Bewegung "Studenten stehen auf" gegründet und Plakat-Aktionen am Campus durchgeführt. Wir distanzieren uns hiermit ausdrücklich auch von allen anderen Bewegungen und Organisationen aus diesem Umfeld.
Unterzeichner:innen:
GRÜNE JUGEND Lüneburg
JUSOS Lüneburg
Linksjugend ['solid] Lüneburg
Seebrücke Lüneburg
Quellen:
1) www.bundeswahlleiter.de/dam/jcr/34df12b4-e16d-4513-b7a3-f0c446b98c06/20210709_Niederschrift_1BWA.pdf
2) diebasis-niedersachsen.de/kreisverbaende/kreisverband-lue-da_lue/
5) www.instagram.com/p/CRqmFy2CQVB/
6) www.instagram.com/p/CRi3tG_qv9Q/
Kategorie
Austausch zur aktuellen Dorfpolitik v.a. in Vögelsen und Radbruch. Jeder/jede auch aus anderen Gemeinden ist willkommen - ohne Anmeldung.
Podiumsgespräch mit Miriam Staudte u.a.
Mit Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Austausch zur aktuellen Dorfpolitik v.a. in Vögelsen und Radbruch. Jeder/jede auch aus anderen Gemeinden ist willkommen - ohne Anmeldung.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Austausch zwischen Kommunalpolitik-Neulingen mit aktiven Mandatsträger*innen
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]