BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Neues aus Bardowick

Gelungener Auftakt zum Kreideberg-Projekt

Grüne Initiative ist auf den Weg ge­bracht  Im „KredO“, dem Stadt­teil­zen­trum auf dem Krei­de­berg, fand am Mitt­woch, den 7. Juni die Auf­takt­ver­an­stal­tung zum Projekt „Ge­ne­ra­tio­nen­ge­rech­tes Quar­tier Krei­de­berg­/Ocht­mis­sen“ statt, dass von Ernst Bögershausen (Bild) initiiert wurde: Es war ein vol­ler Er­folg!

05.06.12 –

Grüne Initiative für den Kreideberg ist auf den Weg gebracht 

ErnstIm „KredO“, dem Stadt­teil­zen­trum auf dem Krei­de­berg, fand am Mitt­woch, den 7. Juni die Auf­takt­ver­an­stal­tung zum Projekt „Ge­ne­ra­tio­nen­ge­rech­tes Quar­tier Krei­de­berg­/Ocht­mis­sen“ statt, dass von Ernst Bögershausen (Bild) initiiert wurde: Es war ein vol­ler Er­folg!

Über fünfzig Bürgerinnen und Bürger waren gekommen, um dieses Projekt kennen zu lernen. Zur Begrüßung sprachen der Stadtteilorganisator Kölln, sowie Jörg Stoffregen und Ernst Bögershausen als Initiatoren.

Die Idee zur Um­wand­lung des Stadt­teils Krei­de­berg/Ocht­mis­sen zu ei­nem ge­ne­ra­tions­über­grei­fen­den Quar­tier stammt von Ernst Bö­gers­hau­sen und wurde im Grup­pen­ver­trag mit der SPD als gemein­sa­mes Vor­ha­ben ver­an­kert.

KreidebergDen einführenden Vortrag hielt Prof. Klaus Dörner (Bild)aus Hamburg, der in erzählerischer Form die alternativen Wohn- und Pflegemöglichkeiten vorstellte, die es bereits in zahlreichen Varianten im Bundesgebiet gibt.

Er begrüßte ausdrücklich das Vorhaben für Lüneburg und wünschte den Initiatoren viel Erfolg.

Im Anschluss beantworteten die Initiatoren vielfältige Fragen aus dem Publikum und kündigten an, dass am Dienstag, den 19. Juni 2012 um 19.00 Uhr das erste Treffen von und für interessierte BürgerInnen im „KredO“ stattfinden wird, um den Prozess der Umgestaltung voranzubringen.

Zum Schluss der Veranstaltung trugen sich viele der Anwesenden in eine Liste ein, um weitere Informationen zu erhalten.

Kategorie

Soziales

Termine OV Bardowick

Grüner Stammtisch

Austausch zur aktuellen Dorfpolitik v.a. in Vögelsen und Radbruch. Jeder/jede auch aus anderen Gemeinden ist willkommen - ohne Anmeldung.

Mehr

Landwirtschaft und Artenschutz - Wie weiter auf dem Niedersächsischen Weg?

Podiumsgespräch mit Miriam Staudte u.a.

Mehr

Grüne Zeiten

Grünfutter: Afrika und die neuen Kolonialmächte?

Mit Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Grüner Stammtisch

Austausch zur aktuellen Dorfpolitik v.a. in Vögelsen und Radbruch. Jeder/jede auch aus anderen Gemeinden ist willkommen - ohne Anmeldung.

Mehr

Fraktionssitzung Stadtrat Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@remove-this.rathaus-aktuell.de willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Soziales und Gesundheit

Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Klima, Energie und Umwelt

Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Kreismitgliederversammlung

im Grünen Büro

 Mitgliederversammlung
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Info-Frühstück: Wie geht kommunale Politik?

Austausch zwischen Kommunalpolitik-Neulingen mit aktiven Mandatsträger*innen

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

GRUENE.DE News