BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Neues aus Bardowick

Gegen Hysterie und Fremdenfeindlichkeit!

Was ist hier ei­gent­lich los? An al­len Ec­ken und En­den macht sich eine un­fass­ba­re Hys­te­rie breit. Eine un­ge­ahn­te Wel­le der Frem­den­feind­lich­keit bricht sich in den Pe­gi­das Bahn und mün­det in un­ge­brems­te An­fein­dung und Be­dro­hung durch brau­nes Ge­socks.

14.04.15 – von Petra Kruse-Runge

Petra Kruse-Runge spricht vor der LDK (in Stade 2015)Was ist hier ei­gent­lich los? An al­len Ec­ken und En­den macht sich eine un­fass­ba­re Hys­te­rie breit. Eine un­ge­ahn­te Wel­le der Frem­den­feind­lich­keit bricht sich in den Pe­gi­das Bahn und mün­det in un­ge­brems­te An­fein­dung und Be­dro­hung durch brau­nes Ge­socks.

Da meint mal wieder der Biedermann, er müsse sein braves, heiles Leben verteidigen gegen - ja, wogegen eigentlich? Und findet sich erneut in einer Reihe mit den ewig gestrigen Nazis.

Worum geht es denn in Wahrheit? Ja, Deutschland ist seit einem Jahr das Land, in das am meisten Menschen kommen wollen. Weil es ihnen hier am sichersten erscheint. Was eigentlich ein gutes Zeugnis für uns wäre. Das weckt hier vor Ort angesichts der steigenden Zahlen erstmal Verunsicherung. Soweit verstehe ich es ja noch.

Aber dann? Überfremdung, Islamisierung, Untergang des Abendlandes... also nun mal Stopp! Weltweit gesehen liegen wir bei den Zahlen, wie viele Flüchtlinge wir aufnehmen, auf Platz 17. Diese Liste wird angeführt von Pakistan mit ca. 1,6 Mio. Menschen. Wir liegen da bei einem verschwindenden Bruchteil hinter Ländern wie Uganda oder Südsudan.

Nimmt man die Zahl der Flüchtlinge pro 1.000 Einwohner, so wird die Statistik angeführt vom Libanon mit 257 und endet bei Platz 15 mit dem Jemen bei 11. Deutschland kommt da noch nicht einmal vor.

Dass die Neonazi-Bande dies als Sprungbrett nutzt und Häuser anzündet, war zu befürchten. Nicht zu begreifen ist für mich die Reaktion vieler „Normal-Bürger". Warum also diese Angst?

Sicherlich gab und gibt es Versäumnisse in der Integrationspolitik. Und viel Unverständnis, sei es für Kopftuch, geschweige denn Burkha oder das Entsetzen angesichts der „Ehrenmorde".

Hier braucht es ein viel entschiedeneres Durchsetzen unseres Grundgesetzes und des Gleichheits- und Gleichberechtigungsgebotes. Ohne irgendwelche dubiosen Aufweichungen mit Blick auf irgendeinen andersartigen kulturellen Hintergrund. Wer hier in Deutschland leben will, muss unser Grundgesetz ohne Abstriche akzeptieren. Punkt. Oder gehen und sich eine passenderen Staat suchen.

Und ebenso selbstverständlich muss der Anspruch auf Bildung und Zukunftschancen umgesetzt werden - auch für die Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund, die immer noch hinten runter fallen in unserer Schullandschaft.

Auf einem ganz anderen Blatt steht die uneingeschränkte Bereitschaft zur Hilfe. Weltweit ist die Zahl der Flüchtlinge und Vertriebenen von 6 Mio. in 2000 auf ca. 26 Mio. in 2014 gestiegen. Hier sind wir als eines der reichsten Länder der Welt gefragt, sowohl vor Ort als auch hier bei uns zu helfen, wo wir nur können. Und solange der Bund der Steuerzahler uns mit schönster Regelmäßigkeit aufzeigt, wo Geld verbrannt wird, erzähle mir ja keiner, wir hätten dafür keines!

Termine OV Bardowick

Grüner Stammtisch

Austausch zur aktuellen Dorfpolitik in Vögelsen und Radbruch

Mehr

Landwirtschaft und Artenschutz - Wie weiter auf dem Niedersächsischen Weg?

Podiumsgespräch mit

  • Miriam Staudte, Landwirtschaftsministerin Niedersachsen (Bündnis90/ Die Grünen)
  • Boris Erb, Bauernverband Nord-Ost-Niedersachsen
  • Arnold Spliesgar, NABU Kreis Lüneburg

Mehr

Grüne Zeiten

Sommerfest für alle - Bleckede blüht bunt

Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Treffen des Ortsverbandes Ostheide

Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de 

Mehr

Fraktionssitzung Samtgemeinderat Ostheide

Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei mcboehme@aol.com 

Mehr

AnsprechBAR

Diesmal ganz im Zeichen des landesweiten Aktionstages Wattenmeer.

Mehr

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Wirtschaft

Ansprechpartner ist Alexander Thole: ag.wirtschaft@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]