07.10.14 –
Mit einer Resolution wollen Rot und Grün am 20. Oktober im Kreistag die Position des Landkreises Lüneburg in den Bürgerdialog zum Thema Alternativen zur Y-Trasse einbringen. Im Fokus stehen dabei der Nutzen für die Region und der Schutz der Anwohnerinnen und Anwohner.
Grundsätzlich begrüßt der Landkreis im rot-grünen Resolutionsentwurf die Absicht der Bahn, neue Kapazitäten für den Güter- und Personenfernverkehr zu schaffen, besteht aber "auf einem intensiven Bürgerdialog mit ausreichender Möglichkeit zur Beteiligung". Mit Blick auf die von der DB Netze vorgestellten Alternativvarianten wird gefordert:
In der Begründung machen SPD und Grüne noch einmal sehr deutlich, dass Ihnen der Erhalt einer hochwertigen Fernverkehrsanbindung sehr wichtig ist: "Der Bahnhof in Lüneburg ist ein für die Region wichtiger Knotenpunkt zwischen Nah- und Fernverkehr," heißt es. "Über ein leistungsfähiges Netz von Sadt- und Schnellbussen und den Metronom erschließt er einen Einzugsbereich von über einer Viertelmillion Einwohnerinnen und Einwohner. Wir im Landkreis Lüneburg befürchten, in Zukunft viel schlechter an den hochwertigen Personenfernverkehr angebunden zu sein, wenn ICEs und ICs von Hamburg in Richtung Süden künftig an uns vorbei rollen."
An die Entscheidungsträger im weiteren Verfahren richten sich der Appell "bei der Bewertung der Alternativvarianten den genannten Punkten erhebliches Gewicht beizumessen". Vom Bürgerdialog erwarte man eine vorbehaltlose Prüfung der weiteren Streckenalternativen, insbesondere des Ausbaus der gern als "Amerikalinie" bezeichneten Strecke Berlin-Bremen zwischen Uelzen und Langwedel.
Podiumsgespräch mit
Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei mcboehme@aol.com
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]