BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Neues aus Bardowick

Frühling bedeutet Veränderung

Frühjahresempfang der Grünen Lüneburg

30.04.25 –

Am 23. April 2025 trafen sich die Grünen Lüneburg mit Gästen von anderen Parteien, Initiativen, Verbänden und Organisationen zu einem Frühjahresempfang im Klippo an der Universität Lüneburg. In geselliger Atmosphäre kamen ungefähr 100 Menschen zusammen und nahmen am Austausch teil.

Der Sprecher des Vorstandes des Ortsverbandes Lüneburg Torsten Franz lud die Gäste zum Gespräch ein und erinnerte daran, wie viel Veränderungen gerade in der Welt, aber auch in Deutschland stattfinden. Weiter wies er darauf hin, dass es gerade jetzt wichtig ist, sich auch politisch eherenamtlich zu engagieren, damit die Demokratie weiterhin lebendig bleibt.

An dem Abend gab es Redebeiträge von Claudia Kalisch (Oberbürgermeisterin von Lüneburg), Pascal Mennen (Landtagsabgeordeneter Niedersachsen) und Dr. Julia Verlinden (Bundestagsabgeordnete). Die Redner:innen nahmen des Thema Veränderung auf und teilten ihre Eindrücke aus ihren jeweiligen Perspektive.

Claudia Kalisch sprach in ihrer Rede an, dass sie Veränderungen unter anderem bei der Zugänglichkeit der Verwaltung für die Bürger:innen durch Bürger:innensprechstunden und dem Newsletter “Post aus dem Rathaus” bewirkt hat. Hierbei ist es weiterhin wichtig den Bürger:innen insbesondere bei der momentan angespannten Finanzlage aufzeigt, was machbar ist und was nicht.

Sie warb weiter für einen Austausch von Lösungen bei Konflikten innerhalb der Stadt und zwischen den politischen Parteien. Denn Reden hilft, ich werde darin nicht nachlassen“, so Kalisch. Sie wies auf die anstehende Stadtkonferenz hin; ein Format, das von ihr ins Leben gerufen wurde. Außerdem erklärte sie, dass sie gerne für die Wahl der Oberbürgermeisterin 2026 erneut antreten möchte.

Pascal Mennen sprach über die Herausforderungen in der Landespolitik und dort insbesondere über sein Schwerpunktthema Bildungspolitik: „Wenn jemand aus dem 19. Jahrhundert eine Zeitreise machen würde, er würde sich in unseren Schulen zurecht finden.“ Das gilt es jetzt zu ändern - für eine moderne Bildung, die unsere Kinder angemessen auf die Zukunft vorbereitet.

Julia Verlinden verdeutlichte, wie wichtig demokratisches Engagement ist:

„Demokratie braucht Zivilgesellschaft und auch Parteien gestalten Demokratie. Lasst uns gemeinsam für die Sichtbarkeit der verschiedenen Akteure einsetzen, die es für unsere Demokratie braucht - und dadurch auch andere zum Mitmachen motivieren.“

Großen Anklang bei den Gästen fanden neben den Reden der Politker:innen und dem konstruktiven Austausch die Drohnenbilder, welche dort während der Veranstaltung zur Untermalung gezeigt wurden. Es handelte sich hierbei um Bilder der Lühnedrohne, aufgenommen von Malte Hübner, die schon seit einiger Zeit auf Instagram immer wieder Aufnahmen aus Lüneburg und Umgebung zeigt.

Dafür, dass Lüneburg weiterhin so schön, bunt und vielfältig bleibt, wollen sich alle grünen Redner:innen auch in Zukunft einsetzen.

Termine OV Bardowick

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

Grüne Zeiten

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

GrünFUTTER

Neue Weltordnung der Autokraten

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Ortsmitgliederversammlung Amelinghausen

Gasthaus Fehlhaber, Lüneburger Straße 38 in Amelinghausen. Anschnack ab 19 Uhr, Start mit Formalia: 19.30 Uhr.

Mehr

Fraktionssitzung Stadtrat Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@remove-this.rathaus-aktuell.de willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>