BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Neues aus Bardowick

Frommestraße Nr. 5 wird abgerissen

Die Sanierung würde zwischen 2 und 4 Mio € kosten. Der Abriss des Gebäudes der Frommestraße Nr. 5 wurde am 20.9.2012 im Rat beschlossen. Auch das Gebäude Nr. 4 wird nach einem Abriss nicht zu halten sein.  

22.09.12 – von Andreas Meihsies

Die Sanierung würde zwischen 2 und 4 Mio € kosten. Der Abriss des Gebäudes der Frommestraße Nr. 5 wurde am 20.9.2012 im Rat beschlossen. Auch das Gebäude Nr. 4 wird nach einem Abriss nicht zu halten sein.  

Andreas

Andreas Meihsies hält den dortigen BewohnerInnen, die den Ausführungen der Stadt nicht glauben wollen, entgegen: Mein Eindruck ist, die Betroffenen aus dem Haus 4 handeln nach der Devise: Wir haben unsere Meinung, stört uns nicht mit Fakten.

 

 

Und hier die Fakten:

  • Die Senkung der Häuser hat nicht nachgelassen, diese Senkung verläuft schneller als erwartet.
  • Der prognostizierte Zeithorizont von max. acht Jahren für die Standsicherheit der Frommestr. 4 ist in nicht einmal in Jahresfrist auf null abgeschmolzen.
  • Daher hat sich die Hoffnung der rot-grünen Ratsmehrheit, die Frommestr. 4 unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten durch den Eigentümer zu sanieren und damit erhalten zu können, nicht erfüllt.
  • Mit einer Abrissgenehmigung für die Frommestr. 4 läßt sich auch die Frommestr. 5 nicht mehr halten, da der Keller von Nr. 4 das Gebäude Nr. 5 stützt.
  • Rot-grün hätte sich auf das finanzielle Abenteuer einer Sanierung der Frommestr. 5 eingelassen, wenn es andere Rahmenbedingungen gegeben hätte.
  • Wir drängen nun auf einen Kauf des Grundstücks, denn wir wollen einem Investor nicht in die Hände spielen.
  • Stadtbaurätin Gundermann und ihr Bauamtsteam haben sich über das übliche Maß um die Belange der Betroffenen in den Häusern der Frommestr. 4 und 5 gekümmert.
  • Politik und Verwaltung haben durchgängig mit offenen Karten gespielt, transparent gehandelt und umfassend informiert und werden das auch weiterhin tun.
  • Unser Fraktionsmitglied Sebastian Heilmann hat sich um alternativen Wohnraum gekümmert; den wird es demnächst in Zusammenarbeit mit der Campus GmbH im ehemaligen Anna-Vogeley-Heim geben.

 

Das bedeutet:
Es gab und gibt weiterhin Unterstützung bei der Wohnungssuche durch intensive Einzelbetreuungen, Unterstützungen bei Zwischenlagerungen der Möbel und sogar durch die Übernahme von Mietskautionen durch die Stadt. 

Die Sicherheit von Leib und Leben hat für uns Vorrang vor allen anderen Überlegungen. Die Situation der BewohnerInnen in der Frommestraße ist uns zu keinem Zeitpunkt in den letzten drei Jahren egal gewesen.

Wir treffen diese unpopuläre Entscheidung aus Verantwortung und nicht aus Willkür.

Termine OV Bardowick

Grüner Stammtisch

Austausch zur aktuellen Dorfpolitik in Vögelsen und Radbruch

Mehr

Landwirtschaft und Artenschutz - Wie weiter auf dem Niedersächsischen Weg?

Podiumsgespräch mit

  • Miriam Staudte, Landwirtschaftsministerin Niedersachsen (Bündnis90/ Die Grünen)
  • Boris Erb, Bauernverband Nord-Ost-Niedersachsen
  • Arnold Spliesgar, NABU Kreis Lüneburg

Mehr

Grüne Zeiten

Sommerfest für alle - Bleckede blüht bunt

Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Treffen des Ortsverbandes Ostheide

Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de 

Mehr

AnsprechBAR

Diesmal ganz im Zeichen des landesweiten Aktionstages Wattenmeer.

Mehr

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Wirtschaft

Ansprechpartner ist Alexander Thole: ag.wirtschaft@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

Grünfutter: Afrika und die neuen Kolonialmächte?

Die Weltordnung, wie wir sie kannten, zerfällt. Westliche Vorherrschaft bei Handel und Rohstoffabbau ist in weiten Teilen Afrika auf dem Rückzug. Russland, China und langsam zunehmend Indien übernehmen mit hoher Geschwindigkeit. Militärisch setzt sich Russland v.a. in der Sahelzone fest und übt damit in Verbindung mit Desinformation Einfluss auf die dortigen Staaten aus. Damit erlangt es nicht zuletzt Kontrolle über Migrationsrouten, um Europa weiter unter Druck setzen zu können. Dazu kommt noch das Streichen der US-Entwicklungshilfe und auch die EU und Deutschland sparen genau an dieser Stelle. Das stärkt die Fliehkräfte auf dem Kontinent.

Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands, wollen bei einem gemütlichen Frühstück diese Entwicklungen näher beleuchten und Handlungsperspektiven angesichts der neuen Herausforderungen aufzeigen.

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]