30.06.15 –
Frieden schaffen ohne Waffen – Aber wie?
Die weltweiten Rüstungsausgaben sind nach wie vor immens hoch. In sicherheitspolitisch höchst brisanten Regionen wie dem Nahen und Mittleren Osten sowie Asien dreht sich die Aufrüstungsspirale. Allein 60,5 Prozent der deutschen Rüstungsexporte gehen in Länder, die nicht der EU oder NATO angehören oder ihnen gleichgestellt sind, wie der jüngst vorgestellte Rüstungsexportbericht 2014 der Bundesregierung zeigt. Doch gerade in Ländern wie Saudi-Arabien, Katar und den Vereinigten Arabischen Emiraten werden die Menschenrechte mit Füßen getreten. Und auch im uns nahen Osteuropa findet in der Ukraine seit 2014 ein bewaffneter Konflikt statt, für den es scheinbar bis heute keine wirkliche Lösung gibt.
Angesichts der vielen Krisen dürfen die Bemühungen um Abrüstung, Rüstungskontrolle und Vertrauensbildung jedoch nicht abreißen, denn nur so gelingt es dauerhaft mehr Frieden und Sicherheit für alle zu schaffen.
Wie kann eine aktive und vorausschauende Friedenspolitik aussehen? Welche Maßnahmen müssen getroffen werden, um eine weltweite Abrüstung zu gewährleisten? Welche Institutionen können diese Aufgabe übernehmen?
Diese Fragen wollen wir mit Michael Kellner, dem politischen Geschäftsführer von Bündnis 90/Die Grünen diskutieren. Hierzu laden wir Euch herzlich ein.
Datum: 08.07.2015
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Ort: Freya-Scholing- Haus/ Grüne Büro, Neue Sülze 4, 21335 Lüneburg
Veranstalter: Bündnis 90/Die Grünen KV Lüneburg
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gasthaus Fehlhaber, Lüneburger Straße 38 in Amelinghausen. Anschnack ab 19 Uhr, Start mit Formalia: 19.30 Uhr.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer [...]