31.01.23 –
Da hat sich jemand viel Mühe gegeben, um den Grünen Niedersachsen Aussagen unterzuschieben, die gar nicht von uns stammen. Fakeplakate, gefälschte Pressemitteilungen und E-Mails tauchten heute in Lüneburg und weiteren niedersächsischen Orten auf.
Sogar in den Werbekästen der Firma Ströer wurden solche Plakate platziert. Eine dazugehörige Webseite im grünen Corporate Design wirkt täuschend echt; die Adresse ist der echten sehr ähnlich.
Wir sind Fake-Kampagnen vom rechten Rand gewohnt, doch diese hier hat eine ganz andere Qualität und stammt scheinbar von Menschen, die die Landesgrünen zu einer bestimmten Politik drängen, ihnen sogar einen Vorstandsbeschluss unterschieben wollen, der nie getroffen wurde.
Es ist weder eine Satire, noch eine künstlerische Aktion erkennbar. Der Landesvorstand wird sich nun ersteinmal Gedanken machen müssen, wie er mit diesem Angriff umgehen will. Wenn Menschen anfangen, die Außendarstellung demokratischer Parteien zu kapern, um eigene Botschaften zu verbreiten, haben wir alle ein Problem. Das geht so nicht.
Wem im Landkreis noch Plakate dieser Art auffallen, melde die bitte an unsere Kreisgeschäftsstelle.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]