24.09.23 –
Schöne Tour mit 13 Teilnehmer*innen über 50 km von Lüneburg auf Feld- und Forstwegen sowie kleinen Straßen zunächst zum Bienenblumengarten nach Bavendorf, wo uns Eberhard Parnitzke spannend bei Kaffee, Keksen und Muffins die Bedeutung der einheimischen Wildstauden für Wildbienen und anderen Insekten erklärte und uns über das Bienenblumen-Netz informierte. Im Rahmen des Netzwerkes wird die Vermehrung und die Pflanzung von Wildstauden organisiert. Eine tolle Initiative gegen das Artensterben.
Dann ging es weiter zum Weinhof Wiecheln. Der Klimawandel und für Norddeutschland angepasste neue Sorten machen den Weinanbau im Landkreis Lüneburg möglich. Der Weinbauer Hannes Lecht informierte uns ausführlich über den ökologischen Weinanbau mit pilzresistenten Sorten. Zudem warfen wir einen Blick in die Kelterei und genossen eine kleine Weinprobe.
Mit vielen neuen Erkenntnissen und der einen oder anderen Flasche Wein machten wir uns dann wieder auf den Rückweg nach Lüneburg.
Hier die gefahrene Strecke samt Bilder und Kommentare https://www.komoot.de/tour/1322573572?ref=wtd&share_token=aOyY8dXrKGY43PW1xVs4QpJ4U1KZ2fehwuH6ePSX5zi4CwETBf
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]