BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Neues aus Bardowick

Fahrradfreundlicher Landkreis

Oliver J. Glodzei begründet den Antrag der Gruppe Rot/Grün "Verbesserung der Sicherheit und Verkehrssituation von Radfahrern" in der Kreistagssitzung am 17. Dezember 2012.

17.12.12 – von Oliver J. Glodzei

Oliver J. GlodzeiOliver J. Glodzei begründet den Antrag der Gruppe Rot/Grün "Verbesserung der Sicherheit und Verkehrssituation von Radfahrern" in der Kreistagssitzung am 17. Dezember 2012:

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

als ich im Juli des Jahres hier die Verweisung unseres Antrages zur Überprüfung der Radwegebeschilderung in den SBU Ausschuss begründete, war ich eigentlich gar nicht so überzeugt, dass das noch nötig sei. Für mich schien die Geschichte ganz klar.

So kann man sich täuschen. Ich bin ja gerade erst ein Jahr dabei, insofern werden Sie mir das sicherlich nachsehen.

Wir haben die Situation der Radfahrerinnen und Radfahrer im SBU Ausschuss beleuchtet und Maßnahmen, diese zu verbessern beraten. Dann haben wir das Ganze nochmal in die Fraktionen genommen und dort diskutiert. Und schließlich haben wir es vor zwei Wochen nochmals im Ausschuss behandelt und sind nun -wie ich finde- zu einer sehr guten Lösung gekommen.

Es wird künftig auch im Landkreis Lüneburg einen Radverkehrsbeauftragten geben. Er hat die Aufgabe, die Belange der wachsenden Gruppe der radelnden Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer ins Blickfeld unserer Arbeit hier zu rücken.

Er wird außerdem eine neu einzurichtende Arbeitsgruppe „Fahrradfreundlicher Landkreis Lüneburg" leiten. In dieser siebenköpfigen Arbeitsgruppe sollen Fachleute aus Politik, Verwaltung, Polizei und den Interessenvertretungen der Radlerinnen und Radler gemeinsam gefährliche oder nicht-zumutbare Radwege benennen und Verbesserungen vorschlagen. Betroffene Gemeinden sollen hinzugezogen werden.

Hinter dieser Politik steht die Einsicht der Mehrheitsgruppe, dass die Bedeutung des Verkehrsmittels Fahrrad gestiegen ist --- und der Wille, den steigenden Anteil des Radverkehrs am Verkehrsaufkommen im Landkreis noch weiter zu fördern.

Es ist ja in unserer motorisierten Zeit erstaunlich, wie viele Leute sich selbst noch durch den Schnee der letzten Woche zur Arbeit oder zum Einkaufen gekämpft haben. Um den Bahnhof herum entstehen sogar im Dezember noch regelrechte Fahrradstaus. Wenn wir diesen Menschen ihren täglichen Weg sicherer und komfortabler machen können, wird das Radfahren noch attraktiver, und daran kann uns allen ja nur gelegen sein.

Daher bitte ich um breite Unterstützung zu unserem geänderten Antrag.

Termine OV Bardowick

Grüner Stammtisch

Austausch zur aktuellen Dorfpolitik in Vögelsen und Radbruch

Mehr

Landwirtschaft und Artenschutz - Wie weiter auf dem Niedersächsischen Weg?

Podiumsgespräch mit

  • Miriam Staudte, Landwirtschaftsministerin Niedersachsen (Bündnis90/ Die Grünen)
  • Boris Erb, Bauernverband Nord-Ost-Niedersachsen
  • Arnold Spliesgar, NABU Kreis Lüneburg

Mehr

Grüne Zeiten

Sommerfest für alle - Bleckede blüht bunt

Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Treffen des Ortsverbandes Ostheide

Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de 

Mehr

Fraktionssitzung Samtgemeinderat Ostheide

Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei mcboehme@aol.com 

Mehr

AnsprechBAR

Diesmal ganz im Zeichen des landesweiten Aktionstages Wattenmeer.

Mehr

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Wirtschaft

Ansprechpartner ist Alexander Thole: ag.wirtschaft@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]