25.12.19 –
Nicht zuletzt dank der auch von uns unterstützten Initiative „Bus 209“ hat sich die Anzahl der Busverbindungen der Linie 5900 über Brietlingen, Artlenburg und Hohnstorf deutlich erhöht. Es fahren jetzt 17 Busse täglich von Hohnstorf nach Lüneburg (zurück 15), auch ist der Landkreis der Bitte der BI nach einem früheren Bus nachgekommen. Am Samstag fahren erfreulicherweise 12 Busse in Richtung Lüneburg (zurück 11) und zwar bis nachmittags im Stundentakt, anschließend zweistündlich. Sonntags gibt es je sechs Fahrten nach Lüneburg und zurück.
Bis auf den verdichteten frühmorgendlichen Takt fährt der Bus stündlich, was das Planen deutlich erleichtert. Regionale Hauptlinien sind besser mit den Nahverkehrszügen von und nach Hamburg und Uelzen verknüpft. Allerdings fährt der Bus jetzt nur noch bis zum ZOB. (Bitte beachten: Wer von dort in einen der zahlreichen Busse in Richtung Stadt steigen möchte, zahlt nicht extra.) Es muss sich in der Praxis zeigen, inwieweit diese Einschränkung tragbar ist (vor allem für Menschen mit körperlichen Einschränkungen könnte das Umsteigen zur Belastung werden).
Nun gilt es zu zeigen, dass das Angebot auch auf Bedarf trifft. Bitte nutzen Sie den Bus, wann immer es möglich ist! Nur gute Fahrgastzahlen sorgen dafür, dass das gute Angebot auch erhalten bleibt, nicht zuletzt zum Klimaschutz. Außerdem können alle helfen, indem sie die Neuigkeiten überall verbreiten. Je mehr Menschen von den verbesserten Fahrplänen wissen, umso mehr werden die Busse auch genutzt.
Aktueller Fahrplan: https://gruenlink.de/1oos
Abends stadtauswärts: AnrufSammelMobil (ASM): https://gruenlink.de/1oot - Der Clou: Das ASM fährt so nah wie möglich bis zur Haustür Ihres Ziels– sicher und bequem.
Kategorie
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]