BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Neues aus Bardowick

EQUAL PAY DAY 2012

  Das haben Hebammen nicht verdient! "Gerechte Bezahlung für gute Arbeit zur Aufrechterhaltung der freien Wahl des Geburtsortes!" So fasst Iris Labatz, Kreisvorsitzende der Lüneburger Hebammen, die Position der Hebammen zum Equal Pay Day zusammen.

30.03.12 –

Anlässlich des Equal Pay Day, des europaweiten Aktionstages gegen die eklatante Entgeltungleichheit zwischen Männern und Frauen, lud die Grüne Ratsfraktion am Freitag, den 23.03. zur abendlichen Diskussion ins neue Grüne Büro ein. Gemeinsam mit der Frauenpolitischen Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion, Elke Twesten, diskutierten über 20 Gäste bis spät in die Nacht.

"In Deutschland verdienen Frauen 23 % weniger Geld als Männer. Angesichts dieser Ungerechtigkeit wird jährlich europaweit der Equal Pay Day begangen. Er zeigt, an welchem Tag im Folgejahr Frauen das verdient haben, was Männer bereits zum Ende des vergangenen Jahres in der Tasche hatten", so Sebastian Heilmann, Vorsitzender des Gleichstellungsausschusses des Rates. Katharina Guhl, Gleichstellungspolitische Sprecherin der Grünen Ratsfraktion ergänzt: "Anschaulich wird die schlechtere Bezahlung von Frauen am Beispiel der Hebammen. Ein Beruf, den (fast) ausschließlich Frauen ausüben und der in erster Linie „nur“ von Frauen in Anspruch genommen wird."

"Die Zahl der Hebammen in Niedersachsen hat in den letzten Jahren dramatisch abgenommen. Gründe sind der ungerechte Lohn von € 7,50 die Stunde, bei gleichzeitig extrem steigenden Versicherungsbeiträgen, die starke Belastung dieses "Rund-um-die-Uhr"-Jobs, der gleichzeitig eine hohe Verantwortung abverlangt", so Elke Twesten, die sich auch besorgt zeigte über die alarmierende Meldung, dass in Niedersachen mittlerweile jedes dritte Kind per Kaiserschnitt zur Welt kommt. Dies sei ein Indiz dafür, dass insbesondere die Schwangerenvorsorge durch Hebammen einen zu geringen Bekanntheitsgrad hat. Denn Hebammen empfehlen im Vergleich zu den Ärztinnen und Ärzten nur in etwa der Hälfte der Fälle einen operativen Eingriff.

"Wir GRÜNE wollen flächendeckend die freie Wahl des Geburtsortes aufrechterhalten!", so Elke Twesten, "Wir setzen uns ein für mehr Transparenz bei den Kosten und Ausgaben von Hebammen und für eine zeitnahe und ausreichende Berücksichtigung steigender Kosten." Hierzu wäre es möglich, die Kosten einer Hebammenbetreuung vor Ort denen einer ärztlichen Betreuung gegenüberzustellen, insbesondere in Hinblick darauf, welche Folgekosten ein ärztlich empfohlener
Kaiserschnitt ohne medizinische Indikation hat.

Elke Twesten fasst die Grüne Position zusammen: "Hebammen brauchen eine Lobby. Hebammen brauchen die Unterstützung der Politik!" "Wir brauchen mehr Akzeptanz vor, während und nach der Geburt für die Begleitung durch Hebammen, denn dies entspricht den Wünschen vieler Frauen. Diese gilt es nicht nur zu bedienen, sondern auch entsprechend durch gerechte Bezahlung der Hebammen langfristig zu sichern."

Weitere Informationen erhalten Sie u.a. hier: 
www.equalpayday.de
www.hebammenverband.de sowie in der
Kleinen Anfrage der Grünen Bundestagsfraktion vom 05.03.2012 (Drucksache 17/8862): "Steigende Rate an Kaiserschnittentbindungen"

Termine OV Bardowick

Grüner Stammtisch

Austausch zur aktuellen Dorfpolitik in Vögelsen und Radbruch

Mehr

Landwirtschaft und Artenschutz - Wie weiter auf dem Niedersächsischen Weg?

Podiumsgespräch mit

  • Miriam Staudte, Landwirtschaftsministerin Niedersachsen (Bündnis90/ Die Grünen)
  • Boris Erb, Bauernverband Nord-Ost-Niedersachsen
  • Arnold Spliesgar, NABU Kreis Lüneburg

Mehr

Grüne Zeiten

Sommerfest für alle - Bleckede blüht bunt

Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Treffen des Ortsverbandes Ostheide

Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de 

Mehr

AnsprechBAR

Diesmal ganz im Zeichen des landesweiten Aktionstages Wattenmeer.

Mehr

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Wirtschaft

Ansprechpartner ist Alexander Thole: ag.wirtschaft@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

Grünfutter: Afrika und die neuen Kolonialmächte?

Die Weltordnung, wie wir sie kannten, zerfällt. Westliche Vorherrschaft bei Handel und Rohstoffabbau ist in weiten Teilen Afrika auf dem Rückzug. Russland, China und langsam zunehmend Indien übernehmen mit hoher Geschwindigkeit. Militärisch setzt sich Russland v.a. in der Sahelzone fest und übt damit in Verbindung mit Desinformation Einfluss auf die dortigen Staaten aus. Damit erlangt es nicht zuletzt Kontrolle über Migrationsrouten, um Europa weiter unter Druck setzen zu können. Dazu kommt noch das Streichen der US-Entwicklungshilfe und auch die EU und Deutschland sparen genau an dieser Stelle. Das stärkt die Fliehkräfte auf dem Kontinent.

Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands, wollen bei einem gemütlichen Frühstück diese Entwicklungen näher beleuchten und Handlungsperspektiven angesichts der neuen Herausforderungen aufzeigen.

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]