


12.10.25 –
Bei dieser Radtour informieren wir uns am Beispiel der Ostniedersachsenleitung über den Ausbau der Energienetze in der Regio, schauen uns einen Groß-Batterie-Stromspeicher an und besichtigen eine Windkraftanlage der Energiegenossenschaft Bürger-Windpark Amelinghausen eG.
Um Anmeldung wird bis zum 9. Oktober an folgende Mailadresse gebeten: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de. Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Details zur Route werden nach Anmeldung per Mail bekanntgegeben.
🗓️ Sonntag, 12. Oktober 2025
🕙 ca. 10 Uhr
📍Start in Lüneburg (genauer Startort wird nach Anmeldung bekannt gegeben)
↔️ Länge der Route: ca. 38 km (3-4 Anlaufpunkte)
Eine gemeinsame Veranstaltung der Bürger-Energiegenossenschaft Zukunftsgenossen eG und unserer AG Klima - Energie - Umwelt von Die Grünen Lüneburg
Titelfoto: Malte Hübner
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@gruene-lueneburg.de willkommen.
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher.: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@gruene-lueneburg.de erbeten.
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]