17.03.13 –
Sebastian Heilmann, Umweltpolitischer Sprecher der Stadtratsfraktion, stellt im Ausschuss für Umwelt- und Verbraucherschutz eine Anfrage zur Energieversorgung des neuen Museums:
Aktuell gibt es in der Hansestadt Lüneburg zwei große Bauvorhaben zur Weiterentwicklung der Wissenschafts- und Kulturlandschaft Lüneburgs, das Zentralgebäude der Universität und das Museum Lüneburg. Die Universität war mit dem Energiekonzept des Libeskindbaus bereits auf der Expo 2010 in Shanghai präsent und hat Auszeichnungen dafür erhalten. Uns interessiert nun, ob der Bau des „Museum Lüneburg“ eine ähnlich zukunftsweisende Konzeption aufweist.
Dies würde der Lüneburger Öffentlichkeit zeigen, dass die Hansestadt nachhaltige Entwicklung nicht als Worthülse versteht, sondern als echten Zukunftsauftrag für die Entwicklung der Kommune begreift.
Konkret geht es uns darum zu erfahren, ob:
1. Bei der Versorgung mit elektrischer Energie auf erneuerbare Energien zurückgegriffen wird? Wenn ja, in welcher Form?
2. Wie ist die Verbindung zwischen Altbau und Neubau gedacht? Werden im Altbau energetische Sanierungen vorgenommen?
3. Ein großer Museumsbau benötigt sowohl eine Wärme- als auch Kälteversorgung. Wie werden diese konkret umgesetzt?
Anfrage an die Hansestadt Lüneburg
Podiumsgespräch mit
Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei mcboehme@aol.com
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]