BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Neues aus Bardowick

Eichenprozessionsspinner: Wo bleibt das Land?

Die Grü­nen im Land­tag fordern eine bes­sere Ko­ordi­na­tion im Ein­satz ge­gen den Eichen­pro­zes­sions­spin­ner durch das Land Nie­der­sach­sen. Mi­riam Staud­te, kri­ti­siert, dass die be­trof­fe­nen Land­krei­se mit der Prob­lema­tik al­lein ge­las­sen wer­den.

11.07.12 –

EichenprozessionsspinnerDie Grü­nen im Land­tag fordern eine bes­sere Ko­ordi­na­tion im Ein­satz ge­gen den Eichen­pro­zes­sions­spin­ner durch das Land Nie­der­sach­sen. Mi­riam Staud­te, kri­ti­siert, dass die be­trof­fe­nen Land­krei­se mit der Prob­lema­tik al­lein ge­las­sen wer­den.

Miriam hält ein in­ter­dis­zi­pli­nä­res Vor­ge­hen wie in den Nie­der­lan­den für not­wen­dig: "Wir brauchen eine Arbeits­gruppe aus Vertre­tern des Land- und Forst­wirtschafts­minis­teriums, des Um­welt­minis­teriums und des Sozial- und Gesund­heits­minis­teriums sowie der zugehö­rigen Fach­behörden und betrof­fenen Kom­munen, um plan­voll vorge­hen zu können."

Miriam StaudteMiriam begrüßt Initia­tiven wie im Land­kreis Lüne­burg, wo in örtli­chen Versamm­lungen Bürger infor­miert werden und das Absam­meln der Raupen­nester koordi­niert wird, um die Kos­ten zu mini­mieren und die Wirk­sam­keit der Arbei­ten sicher­zustel­len. Falls im nächs­ten Früh­jahr der Bekämpfungs­mittel-Einsatz durch die Luft statt­finden sollte, müsse dies durch Handrei­chungen des Landes so umwelt­schonend wie möglich und rechts­sicher geregelt werden. "Der unkoordi­nierte Ein­satz von Chemie muss vermie­den werden."

Die Phase der Verpup­pung müsse das Land nun nutzen, um sich einen Über­blick über das Ausmaß der Befalls­gebiete zu machen, auch um die Ausbrei­tungs­bewegung in bisher unbetrof­fene Gebiete zu prognos­tizieren. "Es ist Aufgabe des Landes die flächen­deckende Ausbrei­tung zu verhin­dern und den Einsatz mit benach­barten Bundes­ländern zu koordi­nieren."

Termine OV Bardowick

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

Grüne Zeiten

Frauen-Kreismitgliederversammlung

KOMMUNAL. WEIBLICH. WIRKSAM.

Frauen setzen Maßstäbe – Veränderung beginnt vor Ort.

 Mitgliederversammlung
Mehr

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Fraktionssitzung Stadtrat Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@remove-this.rathaus-aktuell.de willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Studieren in Niedersachsen Hoschulpolitik im Wandel

eine Veranstaltung von CampusGrün mit Pascal Mennen (MdL für Lüneburg) und Pippa Schneider (hochschulpoilitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion)

Mehr

AG Wirtschaft

Ansprechpartner ist Alexander Thole: ag.wirtschaft@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Fraktionssitzung Stadtrat Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@remove-this.rathaus-aktuell.de willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Soziales und Gesundheit

Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

GRUENE.DE News

Neues