BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Neues aus Bardowick

"Die wollen nur Gorleben"

"Der Trit­tin war's," ruft Um­welt­mi­nis­ter Alt­mai­er und ver­sucht dem Grü­nen Frak­tions­spre­cher die Schuld für das Schei­tern der Ge­sprä­che über ein End­la­ger­such­ge­setz in die Schu­he zu schie­ben. Dabei platz­te dem nur end­lich der Kra­gen, weil er von der Bun­des­re­gie­rung mona­te­lang hin­ge­hal­ten wird. Mi­riam Staud­te kann ihn gut ver­ste­hen: "We­der Rött­gen noch Alt­mai­er haben dis­kus­sions­wür­dige Ent­wür­fe vor­ge­legt". Sie for­dert von der Lan­des­re­gie­rung, sich zu po­si­tio­nie­ren.

05.10.12 – von Oliver J. Glodzei

Miriam Staudte"Der Trit­tin war's," ruft Um­welt­mi­nis­ter Alt­mai­er und ver­sucht dem Grü­nen Frak­tions­spre­cher die Schuld für das Schei­tern der Ge­sprä­che über ein End­la­ger­such­ge­setz in die Schu­he zu schie­ben. Dabei platz­te dem nur end­lich der Kra­gen, weil er von der Bun­des­re­gie­rung mona­te­lang hin­ge­hal­ten wird. Mi­riam Staud­te kann ihn gut ver­ste­hen: "We­der Rött­gen noch Alt­mai­er haben dis­kus­sions­wür­dige Ent­wür­fe vor­ge­legt". Sie for­dert von der Lan­des­re­gie­rung, sich zu po­si­tio­nie­ren.

Nach dem Auftritt der früheren Umweltministerin und heutigen Bundeskanzlerin Angela Merkel vor dem Gorleben-Untersuchungsausschuss, ist Miriam ernüchtert: "Es wird deutlich, dass Merkels Kehrtwende in der Atompolitik insgesamt nur dem massiven gesellschaftlichen Druck geschuldet war. Es gibt keine Anhaltspunkte für Erkenntniszugewinn bei Angela Merkel."

Spätestens da sei absehbar gewesen, dass ein wirkliches Interesse an einem Neubeginn bei der Endlagersuche in der Bundesregierung nie bestanden habe. Auch in sofern sei es nur folgerichtig gewesen, dass die Gespräche nun abgebrochen wurden. "Die wollen um jeden Preis das Endlager in Gorleben," ist sich Miriam sicher und verlangt nun von der Landesregierung, Stellung zum "Starrsinn der Kanzlerin" zu beziehen. Man habe den Eindruck, die niedersächsische Landesregierung kommuniziere nicht mit Berlin. "Oder Niedersachsen hat dort derzeit kein Gewicht."

Kategorie

Atomausstieg und Endlager

Termine OV Bardowick

Grüner Stammtisch

Austausch zur aktuellen Dorfpolitik in Vögelsen und Radbruch

Mehr

Landwirtschaft und Artenschutz - Wie weiter auf dem Niedersächsischen Weg?

Podiumsgespräch mit

  • Miriam Staudte, Landwirtschaftsministerin Niedersachsen (Bündnis90/ Die Grünen)
  • Boris Erb, Bauernverband Nord-Ost-Niedersachsen
  • Arnold Spliesgar, NABU Kreis Lüneburg

Mehr

Grüne Zeiten

Sommerfest für alle - Bleckede blüht bunt

Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Treffen des Ortsverbandes Ostheide

Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de 

Mehr

Fraktionssitzung Samtgemeinderat Ostheide

Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei mcboehme@aol.com 

Mehr

AnsprechBAR

Diesmal ganz im Zeichen des landesweiten Aktionstages Wattenmeer.

Mehr

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Wirtschaft

Ansprechpartner ist Alexander Thole: ag.wirtschaft@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]