12.05.19 –
Mit Erika Romberg, Landratskandidatin auf Radtour durch die Samtgemeinde Dahlenburg
Am Sonntag, 12. Mai, organisiert der Ortsverband Dahlenburg von Bündnis90 / Die GRÜNEN eine Fahrradtour durch die Samtgemeinde Dahlenburg. Mit dabei ist die GRÜNE Landratskandidatin und leidenschaftliche Fahrradfahrerin Erika Romberg. Start ist um 10.00 Uhr auf dem Marktplatz in Dahlenburg. Von dort geht es über Marienau zur BHZP Stallanlage. Weiter führt der Weg über Vosshusen nach Harmstorf. Hier gibt es eine Info-Halt beim Wohnprojekt „Mittendrin Leben“. (http://www.gemeinschaft-mittendrin-leben.de).
Von Harmstorf geht die Tour weiter über Tosterglope nach Köhlingen, wo der Biohof von Christian Pahlow besucht wird. Über Ventschau führt die Fahrt nach Kovahl zu einem Informationsgespräch mit Hofbewohnern auf den „CSA Solidarhof Tangsehl“ (https://www.tangsehl.de ).
Anschließen geht es über Nahrendorf und Mücklingen nach Neetzendorf. Hier wird Station an dem vor wenigen Jahren modernisierten und nun von Schließung bedrohten Bahnhaltepunkt gemacht, Bürger*innengespräche dazu sind geplant.
Über Ahndorf und Seedorf führt die Route weiter bis nach Lemgrabe. Hier ist der letzte Zwischenstopp mit Informationen zum Wohnprojekt „Hof Leben“, dem Arche-Hof und dem Hofgarten (https://hofgarten-lemgrabe.de).
Die letzte kurze Etappe geht dann nach Dumstorf zu Iva und Ulf Simon, wo wir geplant zwischen 16:00 Uhr und 18:00 Uhr eintreffen und die Tour dann gemütlich enden wird.
Interessierte Radfahrer*innen können auch an den Zwischenstopps gern dazu stoßen. Die Ankunftszeiten an den Zwischenstationen können über die meine Mobiltelefonnummer: 01515 760 80 27 abgefragt werden (sofern nicht gerade in einem der noch immer vorhandenen Funklöcher, dann später erneut probieren).
Kategorie
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]