BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Neues aus Bardowick

Mittel in Höhe von 2,273 Mio. Euro aus dem Bundesförderprogramm

Bund unterstützt Sportpark in Radbruch

14.12.22 –

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat heute insgesamt rund 466 Millionen Euro für das Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ freigegeben. Unter den geförderten Projekten ist auch der geplante Ersatzneubau und Erweiterung für die Sportanlagen in Radbruch.

Dazu erklärt Julia Verlinden, stellvertretenden Vorsitzende der grünen Bundestagsfraktion und Abgeordnete für Lüneburg und Lüchow-Dannenberg: „Das sind großartige Nachrichten. Ich freue mich sehr, dass Mittel in Höhe von 2,273 Mio. Euro aus dem Bundesförderprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ nach Radbruch fließen. Damit wird die wichtige Transformation im Bau- und Sanierungssektor unterstützt. Für uns Grüne sind Energieeffizienz und wirksamer Klimaschutz ohnehin seit langem Querschnittsthemen. Es ist daher ein starkes Signal, dass der Haushaltsausschuss die Gesamtfördermittel im dritten Förderaufruf auf rd. 466.000.000 € erhöhen und insgesamt 151 gute Projekte im Einvernehmen bewilligen konnte.

Zusammen mit den Haushältern unserer Fraktion habe ich mich sehr gerne für die Förderung eingesetzt, denn unsere kommunalen Einrichtungen sind die Lebensadern der Städte und Gemeinden und sichtbare Zeugen, ob und wie unser soziales Miteinander funktioniert. Dieses Bundesprogramm ist eine große und auch großartige gesamtgesellschaftliche Aufgabe!

Insgesamt wurde das Vorhaben als besonderes förderwürdiges Projekt eingestuft. Angesichts der sehr angespannten Haushaltslage in der Gemeinde Radbruch ist die finanzielle Unterstützung besonders wichtig.“

Termine OV Bardowick

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

Grüne Zeiten

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Mobilität

Ansprechpartnerin ist Jutta Beer: ag.mobilitaet@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Bildung

Ansprechpartnerin ist Gabriela Hahn: ag.bildung@gruene-lueneburg.de 

 

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

AG Frauen und Gleichstellung

Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Sommerfest der Grünen Ostheide

22.08.25 ab 18 Uhr, am Hukoven 18, Thomasburg

Mehr

Sommerfest für alle - Bleckede blüht bunt

Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]