BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Neues aus Bardowick

Bürgerinitiative möchte mitreden

Andreas Meihsies fordert Initiative zur Zuarbeit auf Viertel sollen ihren Charakter erhalten, Neubauten sich in die bestehende Bebauung einfügen. Das ist ein Anliegen der Bürgerinitiative Bauentwicklung, die sich anlässlich des Abrisses eines Hauses an der Lessingstraße im Roten Feld und des geplanten Neubaus gebildet hat.

25.03.15 –

Andreas Meihsies fordert Initiative zur Zuarbeit auf

andreasViertel sollen ihren Charakter erhalten, Neubauten sich in die bestehende Bebauung einfügen. Das ist ein Anliegen der Bürgerinitiative Bauentwicklung, die sich anlässlich des Abrisses eines Hauses an der  Lessingstraße im Roten Feld und des geplanten Neubaus gebildet hat. Zu groß, vom Material nicht passend, monieren Anlieger. Und was sich im Roten Feld abspielt, befürchten und erleben Anlieger beispielsweise auch für den  Bockelsberg-Ost oder den Korb in der Nähe des Krankenhauses.

Nach zwei Bürgerversammlungen hat das Thema längst die Politik erreicht. Der Fraktionschef der Grünen im Rat, Andreas Meihsies, gibt sich ambivalent. Einerseits begrüßt er den Ansatz der Bürger: „Die Initiative hat eine wichtige Diskussion angeschoben.“ Denn die politisch und vom Gesetzgeber gewollte sogenannte Nachverdichtung, also das Bauen in der Stadt, um mehr Wohnraum zu schaffen und Landschaftszersiedlung zu stoppen, beschäftige den Bauausschuss schon seit Jahren. Anregungen nehme man gerne auf.

Doch bevor Bebauungspläne aufgestellt oder überarbeitet werden, müsse mit Grundstücks- und Hausbesitzern gesprochen werden, sagt Meihsies: „Wir greifen bei Veränderungen in deren Eigentumsrechte ein.“ Fasse die Stadt Vorgaben anders, etwa bei der Neigung von Dächern, Geschossflächenzahl oder dem Material, sei mit Klagen von Betroffenen zu rechnen.

Der Grüne sieht auch die Initiative in der Pflicht, sie solle in den Stadtteilen vor rechtlichen Veränderungen mit Betroffenen sprechen, um deren Wünsche zu erfahren. Und sollte es zu einer neuen Gestaltungssatzung kommen, sei Geduld gefragt: Für die Lüneburger Innenstadt habe es Jahre gedauert, bis entsprechende Beschlüsse gefasst worden seien.

 

Wir bedanken uns bei der LZ für diesen Artikel vom 17.3.2015, Seite 6

Termine OV Bardowick

Grüner Stammtisch

Austausch zur aktuellen Dorfpolitik in Vögelsen und Radbruch

Mehr

Landwirtschaft und Artenschutz - Wie weiter auf dem Niedersächsischen Weg?

Podiumsgespräch mit

  • Miriam Staudte, Landwirtschaftsministerin Niedersachsen (Bündnis90/ Die Grünen)
  • Boris Erb, Bauernverband Nord-Ost-Niedersachsen
  • Arnold Spliesgar, NABU Kreis Lüneburg

Mehr

Grüne Zeiten

Sommerfest für alle - Bleckede blüht bunt

Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Treffen des Ortsverbandes Ostheide

Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de 

Mehr

Fraktionssitzung Samtgemeinderat Ostheide

Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei mcboehme@aol.com 

Mehr

AnsprechBAR

Diesmal ganz im Zeichen des landesweiten Aktionstages Wattenmeer.

Mehr

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Wirtschaft

Ansprechpartner ist Alexander Thole: ag.wirtschaft@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]