16.12.13 –
Detlev Schulz-Hendel stellt den Haushaltsansatz für Betriebliches Gesundheitsmanagement vor:
Liebe Kreistagskolleginnen und Kollegen,
10.000,00 € stellt die Rot-Grüne Mehrheitsgruppe in den Haushaltsplan 2014 für die Einführung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagement ein.
Dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement kommt angesichts stetig steigender Anforderungen im Berufsleben eine hohe Bedeutung zu. Dieses gilt auch längst in Kommunen wie dem Landkreis Lüneburg. Der Landkreis kann in seiner Arbeitgeberfunktion dazu beitragen, gesundheitliche Risiken zu reduzieren sowie die Gesundheitspotentiale der Beschäftigen zu stärken. Es geht uns mit diesem Ansatz darum, die Gesundheit an den Arbeitsplätzen zu fördern und damit auch um einen Beitrag zur Senkung der krankheitsbedingten Kosten.
Der Landkreis verfügt ja bereits über ein Management zur Wiedereingliederung von Langzeitkranken. Nun geht es bei dem Haushaltsansatz darum, Grundlagen für präventive Maßnahmen im Bereich der Gesundheitsförderung zu schaffen. Anknüpfungspunkte könnten Bewegungsangebote, Gesundheitstage und gesundheitsfördernde Ausgestaltung der Arbeitsplätze sein.
Aber wir sagen klar: Aufgabe der Politik ist es an dieser Stelle nicht, fertige Konzepte auf den Weg zu bringen.
Diese Aufgabe obliegt allein dem Engagement der MitarbeiterInnen Vertretung gemeinsam mit der Verwaltungsleitung. Hier müssen Impulse gebündelt werden und bedarfsorientierte Angebote geschaffen werden, von denen alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in einem dauerhaften Prozess der Gesundheitsförderung profitieren.
Podiumsgespräch mit
Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei mcboehme@aol.com
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]