04.11.22 –
Im Rat waren gestern einige Geflüchtete aus der Ukraine zu Gast und bedankten sich sehr für ihre Aufnahme in Lüneburg, machten zugleich aber auch deutlich, dass die Unterbringung in Turnhallen kaum Privatsphäre und nicht einmal die Möglichkeit des selbstständigen Kochens ermöglicht. Außerdem wünschen sie sich mehr Beratungs- und Vermittlungsangebote, wie sie ihre Fähigkeiten auf dem Arbeitsmarkt einbringen können. Die Oberbürgermeisterin stimmte zu, dass Turnhallen wirklich nur eine Notlösung angesichts der weiterhin hohen Zahl ankommender Geflüchteter sind, und versprach, dass die Verwaltung mit dem Jobcenter prüfen möchte, ob und wie Beratung noch optimiert werden kann.
Über die Kurparksatzung, deren Aufhebung die Linken beantragt hatten, soll nach dem Willen der Mehrheit im Rat im Rahmen einer Gesamtbetrachtung nicht-kommerzieller Räume in unserer Stadt weiter beraten werden. Wir können uns dabei an einigen Stellen eine Liberalisierung der Regelungen vorstellen, ohne die Aufenthaltsqualität im Park für alle Nutzer*innengruppen zu beeinträchtigen.
Unsere Sprecherin für Kitas Laura Schäfer erklärte in der Diskussion über Sprach-Kitas, dass nach dem Auslaufen des erfolgreichen Modellprojekts des Bundes nun die Landesebene gefordert ist, für eine lückenlose und sichere finanzielle Verstetigung zu sorgen.
Der langjährige Ratsherr Friedrich von Mansberg (SPD) hat sein Mandat niedergelegt und für ihn rückt Patrick Schulze nach. Wir bedanken uns bei Herrn von Mansberg für sein großes Engagement für unsere Stadt und freuen uns auf die konstruktive Zusammenarbeit mit seinem Nachfolger.
Kategorie
Austausch zur aktuellen Dorfpolitik v.a. in Vögelsen und Radbruch. Jeder/jede auch aus anderen Gemeinden ist willkommen - ohne Anmeldung.
Podiumsgespräch mit Miriam Staudte u.a.
Mit Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Austausch zur aktuellen Dorfpolitik v.a. in Vögelsen und Radbruch. Jeder/jede auch aus anderen Gemeinden ist willkommen - ohne Anmeldung.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Austausch zwischen Kommunalpolitik-Neulingen mit aktiven Mandatsträger*innen
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]