26.01.09 –
?Gentechnik hat im Biosphärenreservat nichts zu suchen?, so Miriam Staudte, grüne Landtagsabgeordnete. ?Es ist bedauerlich, dass sich der 20-köpfige Beirat in seiner letzten Sitzung auf keine Formulierung einigen konnte?, so die Grünen-Politikerin weiter.
Die Bevölkerung im Landkreis Lüchow-Dannenberg hat nach Ansicht der Grünen im vergangenen Jahr deutlich gemacht, dass sie Gentechnik in der Region ablehne.
?Die Lüchow-Dannenberger haben wochenlang eine Mahnwache bei Laase abgehalten- Unterstützung vom Beirat, um einen erneuten Anbauversuch zu verhindern, ist überfällig,? meint Staudte.
Die Grüne verweist auf die Nicht-Rückholbarkeit von ausgebrachtem gentechnisch verändertem Material und die damit verbundenen nicht abschätzbaren Risiken für Mensch und Natur. ?Das Biosphärenreservat ist ein hoch sensibles Gebiet,? so Staudte. Sie verweist auch auf einen neuen Vorstoß der Gentechnik-Konzerne bundesweit nicht nur genmanipulierte Nahrungsmittel anzubauen, sondern genmanipulierte Pharma-Pflanzen freizusetzen, in die Seuchen-Gene wie zum Beispiel von Cholera-Bakterien eingebaut werden.
?Gentechnik hat nur einen Zweck: Der Gentechnik-Industrie Profite zu garantieren- das Risiko trägt die Bevölkerung, die Landwirte begeben sich in eine moderne Art der Leibeigenschaft? meinen die Grünen.
Kritik übt die grüne Landtagsabgeordnete auch am niedersächsischen FDP-Umweltminister, der oberster Dienstherr der Biosphärenreservatsverwaltung ist. ?Sander redet immer davon, Umweltpolitik mit den Menschen zu machen, aber er meint damit wohl nur die Lobbyisten.?
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher.: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
KOMMUNAL. WEIBLICH. WIRKSAM.
Frauen setzen Maßstäbe – Veränderung beginnt vor Ort.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
eine Veranstaltung von CampusGrün mit Pascal Mennen (MdL für Lüneburg) und Pippa Schneider (hochschulpoilitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion)
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@gruene-lueneburg.de willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]