BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Neues aus Bardowick

Bebauungsplan BHZP

Aufruf zur Teilnahme an der Fleckenratssitzung Dahlenburg – Entscheidung über die erneute Auslegung des neuen Bebauungsplans Nr. 21 BHZP in Ellringen – Zeit: Mittwoch, 12.02.2020, 19 Uhr Ort: Am Markt 17, 21368 Dahlenburg, Sitzungssaal über der Sparkasse Kontakt: Tanja Bauschke und Thomas Behr

12.02.20 –

Bebauungsplan BHZP Aufruf zur Teilnahme an der Fleckenratssitzung Dahlenburg am Mittwoch, den 12.2.2020 – Entscheidung über die erneute Auslegung des neuen Bebauungsplans Nr. 21 BHZP in Ellringen –

Am 6.2.2020 wollte der Fleckenrat Dahlenburg zu den eingereichten Einwendungen aus der öffentlichen Auslegung vom Sommer 2019 den Abwägungsvorschlag des Planungsbüros und wegen der sich daraus ergebenden erneuten Veränderungen die erneute Auslegung beschließen. Nun ist der Termin auf Mittwoch, den 12.02.2020 verschoben worden.

Zur Erinnerung: Der erste Bebauungsplan ist kürzlich endgültig gescheitert, nachdem das Bundesverwaltungsgericht die Beschwerden der BHZP und Gemeinde gegen das Urteil des Oberverwaltungsgerichts Lüneburg vom 11.12.2018 zurückgewiesen hat – siehe LZ vom 28.1 und 1.2.20.

Die geplante Stallanlage soll um das Vierfache größer werden als die Altanlage. Sie wird dann ca. 20.000 Ferkel im Jahr ausstoßen, von denen die männlichen Ferkel, wenn sie ein Gewicht von 25 kg erreicht haben, in Mastbetriebe verbracht werden, wo sie dann weiter gemästet werden. Die Sauenferkel hingegen werden, nachdem sie ebenfalls ein Gewicht von 25 kg erreicht haben, an Vermehrungsbetriebe verkauft, wo sie dann nach Erreichen der Geschlechtsreife, also nach etwa 5-6 Monaten, zwei bis dreimal im Jahr im Durchschnitt 12 Ferkel pro Wurf gebären werden.

Ellringen wird also zur Keimzelle von millionenfachem Tierleid.

Warum das Ganze? Die BHZP will ihre Marktposition Ausbauen. Es geht hier in Ellringen nicht - wie suggeriert wird - ausschließlich um die Zucht, sondern eindeutig um die massenhafte Produktion von Ferkeln für die Massentierhaltung. Möglichst stressresistente, schnell an Gewicht zunehmende Schweine sollen hier geschaffen werden. Schweine, die den Bedingungen in den Massentierhaltungsanlagen angepasst sind und die höchstmögliche Rendite versprechen – Billigfleisch für Discounter im In- und Ausland.

Lasst uns zu dieser Sitzung fahren und mit unserer Anwesenheit den Protest zu dieser Anlage zeigen und die Grünen im Fleckenrat, die BI sowie die Bürger vor Ort unterstützen.

Bringt Transparente mit, fahrt in Fahrgemeinschaften oder mit dem ÖPNV und zurück mit dem Anrufsammeltaxi (ASM).

Die Ratssitzung findet am Mittwoch, 12. Februar im Rathaus, Am Markt 17, 21368 Dahlenburg, Sitzungssaal über der Sparkasse statt. Beginn ist um 19:00 Uhr.

Kontakt:

Tanja Bauschke
tanja.bauschke@googlemail.com
Tel.: 0174 - 9428779

und

Thomas Behr
behr.thomas@t-online.de
Tel.: 0151 - 57608027

Termine OV Bardowick

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

Grüne Zeiten

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Mobilität

Ansprechpartnerin ist Jutta Beer: ag.mobilitaet@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Bildung

Ansprechpartnerin ist Gabriela Hahn: ag.bildung@gruene-lueneburg.de 

 

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

AG Frauen und Gleichstellung

Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Sommerfest der Grünen Ostheide

22.08.25 ab 18 Uhr, am Hukoven 18, Thomasburg

Mehr

Sommerfest für alle - Bleckede blüht bunt

Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]