09.04.22 –
Am 9. April 2022 setzen die „Ostfriesen gegen Tierleid“ und Diedrich Kleen, gemeinsam mit den Organisationen „mensch fair tier e.V.“, „Metzger gegen Tiermord“, der „Deutschen Tierlobby e.V.“ und der Stiftung „Vier Pfoten“, ein Zeichen und sagen: “Schluss mit Tiertransporten!“
Es ist lange und hinreichend dokumentiert, dass Transporte enormen Stress und Leid für die Tiere, die ja zudem zumeist noch im Baby- und Kindesalter sind, bedeuten. Die Tiere haben Angst, sind gestresst durch die Enge, erleiden Durst, Hunger und Verletzungen.
Laut Art.3 der Tiertransportverordnung (EG) 1/2005, dürfen Tiertransporte nur genehmigt werden, wenn Tieren Verletzungen und Leiden erspart werden und ihre Sicherheit zugesichert werden kann und der Tierschutz muss bis ins Zielland gewährleistet sein (EG 2015). Doch dies ist leider allzu oft eine schöne Illusion. So erreichen viele Tiere nicht einmal die Tränken oder wissen nicht, wie sie diese bedienen sollen. Bei Kontrollen wurde immer wieder festgestellt, dass die Tränkesysteme nicht richtig funktionieren oder die Tanks schlicht leer sind. Oft verletzen sich die Tiere während des Transportes und erleiden große Schmerzen oder können nicht mehr aufstehen und werden von den anderen Tieren ungewollt getreten. Verletze Tiere werden in der Regel nicht behandelt und es ist bis heute nicht vorgeschrieben, dass ein Tierarzt bei der Be- und Entladung anwesend sein muss. Nicht selten kommt es unter dem Stress und der Enge während der Fahrt zu frühzeitigen Geburten oder Fehlgeburten der Färsen. Weiterhin verursachen die Ausscheidungen der Tiere einen beißenden Ammoniakgeruch, der zu schlimmen Entzündungsreaktionen bei den Tieren führen kann.
Kategorie
Am Freitag, den 15. August 2025 um 18.30 Uhr lädt die Ortsgruppe Amt Neuhaus (Ortsverband Bleckede) zur Infoveranstaltung in den Paradiesgarten Privelack ein.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]