08.05.20 –
Die meisten Menschen denken: Atomenergie ist kein Thema mehr, da der Atomausstieg längst beschlossene Sache ist.
Doch während alte und somit besonders unfallgefährdete Atomkraftreaktoren bis 2022 endlich abgeschaltet werden, stellen Atomkraftbefürworter*innen den Ausstieg insgesamt erneut in Frage. Sie argumentieren dabei häufig mit Klimaschutz. Doch der Bau eines neuen Atomkraftwerks dauert bis zu 20 Jahre und produziert noch mehr jahrtausendelang strahlenden Müll, für dessen Lagerung niemand eine Lösung hat.
Anstatt zukünftige Generationen mit ungelösten Problemen zu belasten, brauchen wir jetzt einen schnelleren Ausbau von Erneuerbaren Energiequellen.
Um über die aktuelle Atomenergie-Debatte zu sprechen, hat Julia Verlinden, energiepolitische Sprecherin der Grünen im Bundestag, Miriam Staudte, atompolitische Sprecherin der niedersächsischen Landtagsfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen, und Angela Wolff von .ausgestrahlt (angefragt) zu einem Webinar am 8. Mai von 18:30 bis 20:00 Uhr eingeladen.
Das Seminar ist gerade für Einsteiger*innen geeignet. Es würde sie besonders freuen, wenn auch junge Leute am Seminar teilnehmen, die die Anti-AKW-Bewegung nicht live mitbekommen haben.
Unter folgendem Link kann man mitdiskutieren: us02web.zoom.us/j/87050832818 Meeting-ID: 870 5083
2818Mit grünen Grüßen
Julia Verlinden
Kategorie
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]