BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Neues aus Bardowick

Aktive Umweltpolitik nur mit GRÜN

Dass andere Parteien gern bei den GRÜ­NEN ab­schrei­ben, ist nicht neu. Letzt­lich trug das in den letz­ten 30 Jah­ren zur Ent­wick­lung der Um­welt­poli­tik in Deutsch­land und Euro­pa maß­­geb­lich bei. Das Origi­nal kann's aber besser, wis­sen auch Julia Ver­lin­den und Mat­thias Schrö­ter, die in einem Leser­brief an die LZ einen An­trag der CDU be­wer­ten.

20.02.11 –

Julia VerlindenDass andere Parteien gern bei den GRÜNEN abschreiben, ist nicht neu. Letztlich trug das in den letzten 30 Jahren zur Entwicklung der Umweltpolitik in Deutschland und Europa maßgeblich bei.

Das Orginal kann's aber besser, wissen auch Julia Verlinden und Matthias Schröter, die in einem Leserbrief an die LZ einen Antrag der CDU bewerten:

Liebe LZ-Redaktion,

herzlichen Dank, dass Sie sich dem wichtigen Thema annehmen und die LeserInnen darauf hinweisen, wo sie sicher und kostenlos ausgediente Energiesparlampen entsorgen können.

Was sich für uns anhand dieses Themas wieder deutlich zeigt: oft sind die Grünen ihrer Zeit voraus. Denn bereits im April 2009 stellten wir nach ausführlicher Recherche gemeinsam mit engagierten Studierenden der Leuphana und Rücksprache bei der Verbraucherzentrale einen Antrag zu diesem Thema im Umweltausschuss (Vorlage 2009/109). Damals waren wir noch in der Opposition und durften uns von der regierenden Gruppe anhören, das Problem existiere gar nicht. Damals wurde vereinbart, das Thema 2011 wieder auf die Tagesordnung zu setzen und sich von Landkreis und GfA berichten zu lassen.

Den Antrag der CDU interpretieren wir also auch als deren freudige Erwartung auf die weitere Beschäftigung mit diesem Thema.

Offenbar haben inzwischen alle dazu gelernt. Das freut uns sehr - und die Umwelt ganz besonders. Doch die Bügerinnen und Bürger müssen leider den Eindruck gewinnen, in der Kommunalpolitik wird mit zweierlei Maß gemessen. Wenn wir Grüne bereits früh "Themen der Zeit" erkennen und anstoßen, sind andere Fraktionen offenbar leider noch nicht bereit dafür.

In Zukunft werden wir weiterhin dafür streiten, wichtige Themen auf die Agenda zu setzen und Maßnahmen der Umweltpolitik konsequent umzusetzen. Auch wenn es mit anderen Fraktionen manchmal etwas länger dauert... Wir lassen nicht locker. Aktive Umweltpolitik gibt es nur mit Grün. Und wenn es der richtigen Sache dient, darf die CDU auch gerne in Zukunft bei uns abschreiben. Wir warten noch darauf, dass sich die CDU endlich für eine öffentliche Ausschreibung von 100% Ökostrom für den Landkreis ausspricht (unsere Forderung seit vielen Jahren). Aber das wird wohl nicht so schnell passieren wie mit den Energiesparlampen...

Mit freundlichen Grüßen,

Julia Verlinden (GRÜNE Kreistagsfraktion)
Matthias Schröter (Bündnis 90/Die Grünen)

Kategorie

Umwelt & Gesundheit

Termine OV Bardowick

Grüner Stammtisch

Austausch zur aktuellen Dorfpolitik in Vögelsen und Radbruch

Mehr

Landwirtschaft und Artenschutz - Wie weiter auf dem Niedersächsischen Weg?

Podiumsgespräch mit

  • Miriam Staudte, Landwirtschaftsministerin Niedersachsen (Bündnis90/ Die Grünen)
  • Boris Erb, Bauernverband Nord-Ost-Niedersachsen
  • Arnold Spliesgar, NABU Kreis Lüneburg

Mehr

Grüne Zeiten

Sommerfest der Grünen Ostheide

22.08.25 ab 18 Uhr, am Hukoven 18, Thomasburg

Mehr

Sommerfest für alle - Bleckede blüht bunt

Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

AnsprechBAR

Diesmal ganz im Zeichen des landesweiten Aktionstages Wattenmeer.

Mehr

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Wirtschaft

Ansprechpartner ist Alexander Thole: ag.wirtschaft@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

Grünfutter: Afrika und die neuen Kolonialmächte?

Die Weltordnung, wie wir sie kannten, zerfällt. Westliche Vorherrschaft bei Handel und Rohstoffabbau ist in weiten Teilen Afrika auf dem Rückzug. Russland, China und langsam zunehmend Indien übernehmen mit hoher Geschwindigkeit. Militärisch setzt sich Russland v.a. in der Sahelzone fest und übt damit in Verbindung mit Desinformation Einfluss auf die dortigen Staaten aus. Damit erlangt es nicht zuletzt Kontrolle über Migrationsrouten, um Europa weiter unter Druck setzen zu können. Dazu kommt noch das Streichen der US-Entwicklungshilfe und auch die EU und Deutschland sparen genau an dieser Stelle. Das stärkt die Fliehkräfte auf dem Kontinent.

Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands, wollen bei einem gemütlichen Frühstück diese Entwicklungen näher beleuchten und Handlungsperspektiven angesichts der neuen Herausforderungen aufzeigen.

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]