16.05.14 –
Ab 2015 gibt Niedersachsen höhere Prämien für den Ökolandbau, hat eine stärkere Förderung von Blühstreifen und mehr Beihilfen bei einer schonenden Grünlandnutzung und liegt damit bundesweit vorn bei der Umsetzung der neuen EU-Förderung von Agrarumweltmaßnahmen (unter Schwarz-Gelb war Niedersachsen übrigens Schlusslicht). Dieser Schritt ist ein Teil der GRÜNEN Ideen für die Agrarwende, für die wir auch im Rahmen der Europawahl kämpfen!
Kann die Agrarwende in Niedersachsen ein Vorbild für Europa werden? Und wie beeinflusst das Freihandelsabkommen TTIP zwischen EU und USA die Agrarwende? Diese und weitere Fragen wollen wir diskutieren mit Christian Meyer, MdL und niedersächsischer Minister für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz am Di., 20.05.2014, um 19.30 Uhr in Schröders Garten.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gasthaus Fehlhaber, Lüneburger Straße 38 in Amelinghausen. Anschnack ab 19 Uhr, Start mit Formalia: 19.30 Uhr.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer [...]