05.11.14 –
Der Minister erläutert die Agrarwende, und er macht das so gut, dass sogar erklärte Gegner nachdenklich werden. Verbesserungen im Tier- und Umweltschutz, eine gerechtere Förderpolitik, von der die meisten niedersächsischen Landwirte profitieren - Christian Meyers Bilanz kann sich sehen lassen.
Die meisten der gut 180 BesucherInnen im Erbstorfer Lim's werden das wohl genauso sehen, denn die knapp 45 minütige Einführung in die Agrar- und Verbraucherschutzpolitik des grünen Ministers wird immer wieder von Applaus unterbrochen, etwa wenn Christian Meyer befriedigt feststellt, dass das quälende Schnabelkürzen bei Enten bereits jetzt, bei Legehennen Ende 2016, bei Puten Ende 2018 Geschichte sein wird.
Von den rund 30 Landwirten, die gekommen waren, um mit Transparenten und Schildern gegen diese neue Linie zu protestieren, wurden nicht wenige spür- und hörbar nachdenklich, als Christian die rot-grüne Politik der sanften Agrarwende, der Sicherung der bäuerlichen Familienbetriebe und des tiergerechten Umganges mit Nutztieren begründete. Wiederholt bot er die Hand zu einem breiten gesellschaftlichen Dialog mit den Bäuerinnen und Bauern, der Agrarwirtschaft, mit Umweltverbänden und Bürgerinnen und Bürgern.
Über eine Stunde stand der Minister im Anschluss für Fragen zur Verfügung, die er gewohnt detailliert und faktensicher beantwortete. Zum Schluss verabschiedeten Kreisprecher und Kreisprecherin, Oliver Kraemer und Claudia Schmidt ihren Gast mit Dank und "einem Applaus, dem sich hier sicherlich alle im Saal anschließen können". Konnten fast alle.
Danke Christian!
Podiumsgespräch mit
Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei mcboehme@aol.com
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]