BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Neues aus Bardowick

ADFC-Fahrradklimatest

Fahrradklima in Lüneburg durchaus noch verbesserungswürdig „Der ADFC Fahrradklimatest 2014 liefert gute Anhaltspunkte für die Verbesserung der Radverkehrspolitik in der Stadt Lüneburg“, sieht der verkehrspolitische Sprecher der Grünen und Vorsitzende des Verkehrsausschusses der Stadt Ulrich Löb.  

20.03.15 –

ULFahrradklima in Lüneburg durchaus noch verbesserungswürdig

„Der ADFC Fahrradklimatest 2014 liefert gute Anhaltspunkte für die Verbesserung der Radverkehrspolitik in der Stadt Lüneburg“, sieht der verkehrspolitische Sprecher der Grünen und Vorsitzende des Verkehrsausschusses der Stadt Ulrich Löb.

Zwar ist der Test nicht repräsentativ im engeren statistischen Sinne, aber er gibt ein Meinungsbild der Rad fahrenden Lüneburgerinnen und Lüneburger wieder.

„Wir haben den Test zum Anlass genommen, um die Verwaltung zu bitten die dort benannten Stärken und Schwächen genauer zu betrachten und Handlungsfelder zu benennen. Dazu haben wir eine Anfrage für die nächste Sitzung des Verkehrsausschusses am 23.3.15 formuliert“.

Trotz der Tatsache, dass der Radverkehr im Lüneburg seit dem letzten Test des ADFC im Jahre 2012 deutlich zugenommen hat und die Politik darauf mit vielen Verbesserungen regiert hat, u.a. durch

  • Radwegeführung auch auf der Straße,
  • Ausschilderung von Fahrradwegen,
  • Aufstellung von Fahrradbügeln in der Innenstadt,
  • Einführung eines Leihfahrradsystems,
  • Bau eines zweiten Fahrradparkhauses am Bahnhof

ist die Zufriedenheit der Radfahrenden in der Stadt nicht gewachsen.
Die Bedarfe der Radfahrenden orientieren sich immer mehr am Bench-Marking großer Vorbilder wie Kopenhagen oder Amsterdam, dem kann die Stadt Lüneburg unter dem Diktat eines restriktiven Haushalts nicht so schnell folgen.

„Fahrradpolitik hat in der Rot-Grünen-Gruppe aber eine hohe Priorität“ (Ulrich Löb), dies werden wir in den Haushalten der nächsten Jahre weiter deutlich machen. Dazu werden auch die Erkenntnisse aus dem ADFC Fahrradklimatest helfen. Wichtig ist dabei, dass das Fahrradklima unserer Stadt in Zukunft nicht mehr nur von dem Zustand der Infrastruktur, sondern immer mehr von gefühlten Komponenten und einem fahrradfreundlichen Denken in der Bevölkerung und der Verwaltung bestimmt wird.

Hier können Sie die Anfrage einsehen.

Termine OV Bardowick

Grüner Stammtisch

Austausch zur aktuellen Dorfpolitik in Vögelsen und Radbruch

Mehr

Landwirtschaft und Artenschutz - Wie weiter auf dem Niedersächsischen Weg?

Podiumsgespräch mit

  • Miriam Staudte, Landwirtschaftsministerin Niedersachsen (Bündnis90/ Die Grünen)
  • Boris Erb, Bauernverband Nord-Ost-Niedersachsen
  • Arnold Spliesgar, NABU Kreis Lüneburg

Mehr

Grüne Zeiten

Sommerfest für alle - Bleckede blüht bunt

Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Treffen des Ortsverbandes Ostheide

Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de 

Mehr

Fraktionssitzung Samtgemeinderat Ostheide

Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei mcboehme@aol.com 

Mehr

AnsprechBAR

Diesmal ganz im Zeichen des landesweiten Aktionstages Wattenmeer.

Mehr

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Wirtschaft

Ansprechpartner ist Alexander Thole: ag.wirtschaft@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]