18.12.09 –
Gerne würde ich im Winter anstatt mit dem Fahrrad lieber mit der Bahn fahren und damit gefrorene Hände und ein vereistes Gesicht gegen einen zu schmalen, aber dafür warmen und trockenen Sitzplatz im Zug tauschen.
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Adendorfer Gemeinderat ist seit Jahren bemüht, einen Haltepunkt in Adendorf an der Bahnstrecke Lüneburg-Lübeck zu errichten. Bemühungen die anfangs auch Bürgermeister Pritzlaff (SPD) unterstützte, aber jedoch an der Unwilligkeit der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen scheiterte. Nun wird jedoch ein Schnellbus zwischen Lüneburg und Adendorf im Jahre 2010 den ÖPNV bereichern. Dieser Schnellbus wird von der Gemeinde Adendorf subventioniert, was für die Mehrheitsfraktion (SPD) im Gemeinderat Anlass genug ist, eine Forderung nach einem Bahnhaltepunkt in Adendorf fallen zu lassen.
Sicher ist der Schnellbus eine gute Sache für die Adendorfer BürgerInnen, aber man sollte nicht den Schnellbus mit der Bahnlinie nach Lüneburg gegeneinander ausspielen. Die Einrichtung eines Haltepunktes in Adendorf bringt erhebliche Vorteile für die PendlerInnen nach Hamburg und Lüneburg. Eine mögliche Bahnfahrt von Adendorf nach Lüneburg verkürzt die Fahrzeit erheblich und würde auch noch bis etwa 23 Uhr einen Anschluss an den HVV bedeuten. Busfahrer müssen ihren letzten Bus um 20:40 Uhr vom Bahnhof/ZOB nehmen.
Die Situation für die SchülerInnen in den Omnibussen in den frühen Morgenstunden würde sich auch erheblich verbessern. Die Lage der Bahnlinie zwischen Adendorf und dem Ortsteil Erbstorf ist ideal, denn BürgerInnen des gesamten Ortes erreichen einen zentralen Haltepunkt.
Für die Errichtung des Haltepunktes würden der Gemeinde Adendorf einmalige Kosten entstehen. Eine Investition für die Umwelt und das Klima.
Schön wäre es doch, wenn demnächst laut und deutlich die Station Adendorf in den neuen Zügen verkündet wird.
Matthias Wiebe
Adendorf
Podiumsgespräch mit
Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Die Weltordnung, wie wir sie kannten, zerfällt. Westliche Vorherrschaft bei Handel und Rohstoffabbau ist in weiten Teilen Afrika auf dem Rückzug. Russland, China und langsam zunehmend Indien übernehmen mit hoher Geschwindigkeit. Militärisch setzt sich Russland v.a. in der Sahelzone fest und übt damit in Verbindung mit Desinformation Einfluss auf die dortigen Staaten aus. Damit erlangt es nicht zuletzt Kontrolle über Migrationsrouten, um Europa weiter unter Druck setzen zu können. Dazu kommt noch das Streichen der US-Entwicklungshilfe und auch die EU und Deutschland sparen genau an dieser Stelle. Das stärkt die Fliehkräfte auf dem Kontinent.
Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands, wollen bei einem gemütlichen Frühstück diese Entwicklungen näher beleuchten und Handlungsperspektiven angesichts der neuen Herausforderungen aufzeigen.
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]