BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Neues aus Bardowick

A 39 Gegner wählen grün!

Nur bei den Grü­nen gibt es eine kla­re Li­nie ge­gen die A 39. Das hat Dach­ver­band der A 39-Geg­ner in einer Pres­se­mit­tei­lung fest­ge­stellt. In der ver­gan­ge­nen Wo­che hat­ten sich die Bür­ger­ini­tia­ti­ven gegen die A 39 in ih­rer Ja­nuar­sit­zung für eine Wahl­emp­feh­lung zu­guns­ten von Bünd­nis 90/GRÜ­NE aus­ge­spro­chen.

15.01.13 –

KEINE! A39Nur bei den Grü­nen gibt es eine kla­re Li­nie ge­gen die A 39, das hat Dach­ver­band der A 39-Geg­ner in einer Pres­se­mit­tei­lung fest­ge­stellt. In der ver­gan­ge­nen Wo­che hat­ten sich die Bür­ger­ini­tia­ti­ven gegen die A 39 in ih­rer Ja­nuar­sit­zung für eine Wahl­emp­feh­lung zu­guns­ten von Bünd­nis 90/GRÜ­NE aus­ge­spro­chen.

Dachverbandssprecherin Annette Niemann begründet diesen Schritt mit dem langjährigen Engagement vieler grüner Kandidatinnen und Kandidaten gegen den Bau der A 39 und für sinnvolle Verkehrskonzepte für die Region: „Die Kandidaten, die sich in den drei Landkreisen zur Wahl stellen sind schon seit Jahren mindestens Mitglieder der Bürgerinitiativen, wenn sie diese nicht sogar mit begründet haben, sodass es nach unserer Meinung gar keinen besseren Leumund für diese Kandidaten geben kann, als ihre langjährige, aktive Mitarbeit und Unterstützung!"

Neben einzelnen verkehrspolitisch engagierten Kandidatinnen und Kandidaten anderer Parteien, die ebenfalls von den Bürgerinitiativen unterstützt werden, sieht der Dachverband unter den Parteien jedoch lediglich bei Bündnis 90/Die Grünen eine klare parteipolitische Linie gegen die weitere Planung und den Bau der A 39.

„Nur die Grünen haben eine realistische Chance und zugleich den Willen in Hannover einen Regierungswechsel herbeizuführen und Verantwortung zu übernehmen", so Dachverbandssprecher Hans-Christian Friedrichs. „Von vielen Bürgerinitiativen und Umweltverbänden besteht aber gegenüber den Grünen eine sehr hohe Erwartungshaltung, dass in etwaigen Koalitionsverhandlungen mit der SPD die Verkehrspolitik den notwendigen Stellenwert erhält und nicht zugunsten anderer Themen geopfert wird. Wir hoffen, dass unser Vertrauen nicht enttäuscht wird", so Friedrichs weiter.

Annette Niemann, ebenfalls Sprecherin des Schutz- und Klagefonds, fordert ausdrücklich auch alle Landwirte und Grundeigentümer auf, sich der Empfehlung des Dachverbandes anzuschließen, „damit ins Land ein deutliches Signal gesendet werden kann". Niemann rät abschließend: „Auch für die SPD und ihre Kandidaten ist es noch nicht zu spät, sich endlich vom unsinnigen Projekt A 39 zu distanzieren. Das erwarten wir von einer Partei, die ernst genommen werden und demnächst in Niedersachsen regieren will."

Kategorie

keine A 39

Termine OV Bardowick

Grüner Stammtisch

Austausch zur aktuellen Dorfpolitik in Vögelsen und Radbruch

Mehr

Landwirtschaft und Artenschutz - Wie weiter auf dem Niedersächsischen Weg?

Podiumsgespräch mit

  • Miriam Staudte, Landwirtschaftsministerin Niedersachsen (Bündnis90/ Die Grünen)
  • Boris Erb, Bauernverband Nord-Ost-Niedersachsen
  • Arnold Spliesgar, NABU Kreis Lüneburg

Mehr

Grüne Zeiten

Sommerfest für alle - Bleckede blüht bunt

Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Treffen des Ortsverbandes Ostheide

Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de 

Mehr

Fraktionssitzung Samtgemeinderat Ostheide

Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei mcboehme@aol.com 

Mehr

AnsprechBAR

Diesmal ganz im Zeichen des landesweiten Aktionstages Wattenmeer.

Mehr

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Wirtschaft

Ansprechpartner ist Alexander Thole: ag.wirtschaft@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]